Wer Böses fürchtet, dem trifft Böses ein. Die Dämonen züchtigen ihn für seinen Verdacht.
Friedrich Hebbel
Es gibt schon kulturelle Unterschiede. Deutsche wirken auf Schweizer oft sehr forsch, der Schweizer setzt lieber auf Understatement.
Alexander Segert
Der Österreicher ist so deutsch wie seine Donau blau ist.
Alfred Polgar
Mit Schrecken müssen wir der Zeit entgegensehen, in der das Wissen in immer tiefere Volksschichten dringt, ohne daß die moralische Entwicklung gleichen Schritt hält.
Carl du Prel
Die Nichtachtung ist der Tod deines Lebens...
Elmar Kupke
Die Liebe versüßt uns das Leben nicht immer – zuweilen versalzt sie es uns.
Friedrich Heinrich Christian Schwarz
Wer keine Wanderschuhe besitzt, passt nicht in diese Welt.
Gustav Freytag
Den Mut haben, Fehler zu machen! Aus den Fehlern lernen wir; wenn wir sitzen bleiben, lernen wir nichts.
Heinrich Johann Wilhelm Bentinck
Wo steht geschrieben, dass Häuser Schachteln sein müssen? Menschen sind keine Schachteln.
Jan Kaplický
Warum sollte man einem Liebhaber treuer sein als einem Ehemann? – Julie oder Die neue Héloïse Saint-Preux
Jean-Jacques Rousseau
Solange es Menschen gibt, die das verbrauchen, was andere nicht brauchen, wird es immer Menschen geben, die das nicht haben, was sie brauchen.
Johann Gottfried Schicht
Arbeitsamkeit und Sparsamkeit der Frau sind die Stützen jeder bürgerlichen Häuslichkeit, die wohltätigen Feen, welche Wohlstand, Zufriedenheit und Heiterkeit da verbreiten, wo sie heimisch sind.
Julie Burow
Wenn Jesus Christus mir schlechte Gedichte vorlegte, ich würde ihn erbarmungslos vermöbeln, all meiner Ehrfurcht und moralischen Anbetung unbeschadet.
Karl Bleibtreu
Die Holländer scheinen alle etwas verrückt geworden zu sein.
Marc Overmars
Die Schrift hat das Geheimnisvolle, dass sie redet.
Paul Claudel
Globalisierung gestalten, bleibt deshalb eine Aufgabe, die sich nur bewältigen läßt, wenn darüber nicht die andere große Aufgabe versäumt wird: das Individuum, sich selbst, zu gestalten.
Rüdiger Safranski
Es gibt nichts Wichtigeres auf der Welt, als die Menschen zum Nachdenken zu bringen.
Sigmund Graff
Berg und Tal kommen nicht zusammen, wohl aber Menschen.
Sprichwort
Gott sei Dank arbeiten so viele um Gotteslohn, sagte der gottesfürchtige Millionär.
Walter Ludin
Ich wollte, es gäbe gar kein Alter zwischen 10 und 23, oder die jungen Leute verschliefen die ganze Zeit; denn dazwischen ist nichts, als den Dirnen Kinder schaffen, die Alten ärgern, stehlen und balgen.
William Shakespeare
Wer sich zu entscheiden gelernt hat, meistert das Leben besser.
Woody Allen