Trage deine Mutter auf Armen, wenn ihr die Beine versagen, sie trug dich im Schoß, als du noch keine hattest.
Friedrich Hebbel
Der Reiche, wenn er viel von seiner Armut spricht, so glaub es ihm nur gern, er leugt wahrhaftig nicht.
Angelus Silesius
Pessimisten sehen immer das Ende Optimisten den Anfang
Anke Maggauer-Kirsche
Schlagfertigkeit ist das, was einem auf dem Heimweg einfällt.
Anonym
Eine Kultur, die bloß auf die intellektuellen Kräfte berechnet ist, macht den Menschen in der Regel stolz, eingenommen von sich und übermütig.
Bernhard Moritz Snethlage
Die Weisheit führt uns zur Kindheit zurück.
Blaise Pascal
Das Vergnügen Geld zu verdienen, ist mit dem Vergnügen Geld zu besitzen nicht zu vergleichen.
Cornelius Vanderbilt
Kaum aus der Wickel schon in der Rolle.
Emil Baschnonga
Die Liebe vieler Egoisten ist dreifach abgesichert: Sie lieben sich selbst, das Essen und das Trinken.
Ernst Ferstl
Sich zum Rechten gewöhnen ist der Inbegriff der ganzen Moral und zugleich der Seelendiätik.
Ernst von Feuchtersleben
Lebendig ist, wer stark und edel strebt. Die andern leben nicht, sie werden gelebt.
Friedrich Lienhard
Der Geist der grauen Haare spricht aus dir.
Friedrich Schiller
Bewunderung ist eine sehr kurzlebige Leidenschaft, die sofort verfällt, sobald man mit ihrem Gegenstand näher bekannt wird.
Joseph Addison
Wo nichts mehr erlöst, da erlöst die Liebe.
Julius Rodenberg
Der Muttertrieb ist gefährlicher als die Atombombe.
Loriot
Heringe oder Sardellen – das ist der ganze Unterschied zwischen sonst und jetzt. Gesalzen sind sie immer noch und werden es immer bleiben.
Ludwig Börne
Gleichgültigkeit ist der Leistungssport, der die Allesnichtsgleiche anpeilt.
Manfred Hinrich
Das Auge mit dem ich Gott sehe ist dasselbe Auge mit dem Gott mich sieht.
Meister Eckhart
Zünde kein Feuer an, das du nicht wieder löschen kannst.
Sprichwort
Ein Doktor ist ein Mann, der Drogen verordnet, von denen er wenig weiß und diese einem Organismus gibt, von dem er noch weniger kennt.
Voltaire
Unendlich ist der Vergangenheit und der Zukunft Zeit; die Zeit der Gegenwart ist begrenzt.
Zenon von Elea