Auf Selbstgenuß ist die Natur gerichtet, und alle ihre Geschöpfe sind nur Zungen, womit sie sich schmeckt.
Friedrich Hebbel
Man soll nicht mehreren Frauenzimmern gleichzeitig huldigen.
Adolph Freiherr Knigge
Sie haben eine unheimliche Breite in der Spitze.
Berti Vogts
Die Erfahrung ist zwar eine gute Lehrmeisterin, aber sie läßt sich die Lehre teuer bezahlen. Um so besser muß man bei ihr das erste Mal lernen.
Carl Hilty
Wer Sprengsätze wählt, muß treffsicher sein.
Emil Baschnonga
Glück ist ein Sammelbegriff für alles, was unser Herz höher schlagen läßt.
Ernst Ferstl
Wer sich für den Größten hält, wird nachlässig und macht Fehler. Das sage ich aus eigener Erfahrung.
Hans-Olaf Henkel
Jugend, Besitz, Macht und Torheit bringen jedes für sich Schaden. Wieviel mehr, wo sie alle vier vereinigt sind.
Hitopadesha
Warte nie auf außerordentliche Lagen zum Gut-Sein, denn die alltäglichste ist die beste dazu.
Jean Paul
Die Weisheit wird nicht angeboren, sondern erworben.
Jeremias Gotthelf
Jeder Mensch muss nach seiner Weise denken, denn er findet auf seinem Wege immer ein Wahres oder eine Art von Wahrem, das ihm durchs Leben hilft.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Sympathie ist das Vermögen, an den Gefühlen der lebendigen Wesen teilzunehmen; wir werden, wenn wir sie zerstören, hart und grausam.
John Ruskin
Alles überwindet der Mensch; aber nur, wenn die Überwindung für ihn eine Notwendigkeit ist - alles vermag er, wenn er muß.
Ludwig Feuerbach
Das Leben will gelernt sein, das Lernen will gelebt sein.
Manfred Hinrich
Haß ist vergewaltigte Liebe.
Schweigen ist die Muttersprache der Weisen.
Oliver Goldsmith
Es gibt nur eine Unannehmlichkeit, die peinlicher ist, als in aller Munde zu sein: nicht in aller Munde zu sein.
Oscar Wilde
Gib nur der Freude, der göttlichen, Raum, Dann erfüllt sich der schöne, der ewige Traum, Und der Himmel kommt wieder auf Erden.
Rupertus Meldenius
Ein Mann mit Bart sollte nicht ins Feuer blasen.
Sprichwort
Ein wahrer Freund ist jemand, der dir Geld leiht und dann das Zeitliche segnet.
Steve Martin
Gerade den besten Gesetzen der Vorfahren geben wir leichten Herzens den Abschied. Geht es aber um Verhältnisse, die sie hätten klüger gestalten können, da greifen wir sogleich mit Freuden zu jener billiger Ausrede von der guten Tradition und verbeißen uns in das Althergebrachte wie wütende Köter.
Thomas Morus