Dein Charakter ist das Wort, das du der ganzen Welt gibst. Wirst du also deinem Charakter ungetreu, so brichst du der ganzen Welt dein Wort.
Friedrich Hebbel
Das Leben lacht. Die Sonne strahlt. Der tote Vincent malt und malt.
Alfred Kerr
Manche Männer wünschen sie eine Frau fürs Leben und weniger ein Leben für die Frau.
Anonym
Ein Leben ohne Freunde ist ein gescheitertes Leben.
Aristoteles
Zum Vorwärtskommen in der Welt sind Freundschaft und Kamaraderien bei weitem die Hauptmittel.
Arthur Schopenhauer
Sie werden mein Volk sein und ich werde ihr Gott sein, unwandelbar und treu.
Bibel
Der moderne Mensch läuft zu leicht heiß. Ihm fehlt zu sehr das Öl der Liebe.
Christian Morgenstern
Ich lese, ich reise, ich werde.
Derek Walcott
Der Mensch sollte nur eine Form der Macht anstreben, die über sich selbst.
Elie Wiesel
Ein Fremdling bist du in der Welt, bis Liebe ihren Einzug hält.
Friedrich Löchner
Das Mittel Willst du in Deutschland wirken als Autor, so triff sie nur tüchtig, Denn zum Beschauen des Werks finden sich wenige nur.
Friedrich Schiller
Wenn ich einen Sohn habe, so soll er etwas Prosaisches werden, Jurist oder Seeräuber.
George Gordon Byron
Geistiges Eigentum ist nur im Gehirntresor sicher.
Gerd W. Heyse
Damit die Auflage steigt und um geilen Herren eine Freude zu machen.
Inge Meysel
Herr, wo werde ich dich finden? Von ganzem Herzen rief ich dich, und als ich ausging, dich zu suchen, da fand ich, daß du auf dem Wege warst zu mir.
Jehuda ha-Levi
Die besten Gebete bestehen mehr aus Seufzern als aus Worten.
John Bunyan
In jedem Glück ist ein Tropfen Bitterkeit.
John Knittel
Alle Wahrheiten sind paradox.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Nichts Menschliches reift ohne die Tugend der Geduld.
Romano Guardini
Eine Seilschaft arbeitet zusammen und gibt sich gegenseitig Kraft. Ohne Team hätte ich keines meiner Ziele erreicht.
Stefan Glowacz
Wer in seinem Innern geordnet und wohlbestellt ist, der kümmert sich nicht um das sonderbare und verkehrte Treiben der Menschen. Nur soweit wird der Mensch gehindert und zerstreut, als er von den Dingen in sich aufnimmt.
Thomas von Kempen