Der denkende Mensch ist der allgemeine, der empfindende der besondere; daher rühren die Widersprüche zwischen Kopf und Herz, daher kommt es, daß man ein Bagatell verachten und sich doch davon verletzt fühlen kann.
Friedrich Hebbel
Alle Freuden an dem Wechsel der Naturerscheinungen haben das, daß sie zugleich moralische sind für das sie dankbar empfindende Herz.
Alexander von Humboldt
Das Feingefühl ist die Poesie der Vorstellungskraft.
Alphonse de Lamartine
Ihn füllte die eigene Gedanken und Gefühlsleere völlig aus.
André Brie
Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben.
Bibel
Was die Liebe nicht bindet, das ist schlecht gebunden, und was die Treue nicht schirmt, beschirmt kein Eid.
Ernst Moritz Arndt
Werbefilmproduzenten halten jeden für geschwätzig, der nicht in der Lage ist, die Geschichte des Römischen Reichs in 12 Sekunden zu erzählen.
Erwin Koch
Nur der, welcher die Poesie mit Wahrheit und Weisheit versöhnen kann, ist der wahre Dichter.
George Gordon Byron
So dumm auch die meisten Menschen sind, so sind sie doch immerhin schlau genug, ihre geheimen Zwecke und Beweggründe nicht an die große Glocke zu schlagen, noch auf dem Papiere zu verraten; der kluge Mann hat oft Mühe genug, sie durch Umwege auszuholen und auszuforschen.
Heinrich Friedrich von Diez
Die Ehe zweier Menschen, die einander in Liebe verbunden sind, kommt nie zur Ruhe; sie lebt von elementarer Uneinigkeit.
Jean Giraudoux
Wenn es keine Hexen gäbe, wer möchte Teufel sein?
Johann Wolfgang von Goethe
Die Menschlichkeit ist die wichtigste aller Tugenden.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Durch die Gewissheit des Todes erhält jedes Unglück seine Schwere.
Der Wirtschaftskrieg bricht noch nicht aus, seine Tobsuchtszelle ist der ganze Planet.
Manfred Hinrich
Es ist gut, wenn man alle Regeln beachtet, solange man jung ist, damit man die Kraft hat, sie zu brechen, wenn man alt ist.
Mark Twain
Das deutlichste Anzeichen von Weisheit ist anhaltend gute Laune.
Michel de Montaigne
Unwissen ist die einzige Tragödie des Daseins. Es gibt keine andere.
Peter Altenberg
Ehedem war es eine Menschenklasse, die in der Welt zerstreut, aber in Wirklichkeit gesammelt war, jetzt sind es Leute, äußerlich gesammelt, aber innerlich zerstreut.
Saadi
Lohnt es, vor achtzehn Leuten zu reden, wo man eigentlich mit fünfzig bis siebzig hätte rechnen dürfen? Es lohnt. Man darf diejenigen, die gekommen sind, nicht dafür strafen, daß die anderen schwänzten.
Theodor Heuss
Alle Wesen erstreben das Gute, doch nicht alle erkennen das Wahre.
Thomas von Aquin
O laß, was stumme Liebe schrieb, gewähren: sie wird dich lehren, mit dem Aug' zu hören.
William Shakespeare