Ein Mann mag dem andern seine Feigheit vergeben, nimmer ein Weib. Verzeihst du's der Stütze, daß sie bricht?
Friedrich Hebbel
Jedermann will einen Freund haben, aber niemand gibt sich die Mühe, auch einer zu sein.
Alfred Kerr
Wer sich selbst in die Augen sieht, findet vielleicht einen Menschen darin
Anke Maggauer-Kirsche
Nur der Geist, wenn er den Lehm anhaucht, kann den Menschen erschaffen.
Antoine de Saint-Exupery
Aber so brutal und mitleidlos auch Menschen unterdrückt werden, soweit es auch gelingen mag, sie durch Phrasen, durch Schwenken von bunten Fetzen und durch Dröhnen von Pauken und Trommeln zu verblöden, immer und überall wird eine Grenze erreicht, wo weder Gewalt noch Brutalität, noch göttliche Erhabenheit, noch Versprechen, noch Heldenanbetung irgendeinen weiteren Erfolg haben.
B. Traven
Man muß denken wie die wenigsten und reden wie die meisten.
Baltasar Gracián y Morales
Es ist sonderbar, daß wir das Licht so anbeten, als wüßten wir, daß es Leben ist.
Carmen Sylva
Aus dem Gedanken entspringt das Wort. Nicht umgekehrt.
Emil Baschnonga
Das Gemeinschaftsleben aller vollendeten Nationen ist gelenkt durch lebendige Tradition. Das Gemeinschaftsleben der Deutschen konnte geordnet und aufrechterhalten werden nur durch starre Institution.
Erich von Kahler
Es ist besser, in einem kleinen Raum zu sprechen, der überfüllt, als in einem großen Raum, der halbleer ist, selbst wenn man dort mehr Zuhörer hat.
Franz Josef Strauß
Eins tut not Mehr als je brauchen wir den dröhnenden Ruf: Eins ist not! Und was ist dieses Eine? Die Durchgöttlichung unserer Seele! Eins tut not: daß den tüchtigen Werktagen der entsprechend edle Sonntag nicht fehlt! Nur ein Genie, ein seelischer Bismarck kann diesem Eins tut not! neue, siegreich, bezwingende Ausdrucksform für die Gesamtheit geben. Der weil aber haben wir anderen die ehrenvolle Aufgabe, Fackelhalter zu sein. Fackelhalter am Tor zur durchleuchteten Persönlichkeit.
Friedrich Lienhard
Man muß etwas von der Vernunft erwarten, mehr von der öffentlichen Meinung und alles von der Zeit.
Friedrich Ludwig Jahn
Sich selbselbsten überwinden ist der allerschwerste Krieg; Sich selbselbsten überwinden ist der allerschönste Sieg.
Friedrich von Logau
Krieg, was ist das für ein barbarisches - das fürchterlichste, entsetzlichste Verbrechen.
Fritz Wöss
Bücher werden, wenn man will, lebendig. Über Bücher kann man ganz befehlen. Und wer Bücher kauft, der kauft sich Seelen, Und die Seelen können sich nicht wehren.
Joachim Ringelnatz
Der bloße nackte Instinkt geziemt nicht dem Menschen.
Johann Wolfgang von Goethe
Wir brauchen eigentlich wieder große Unternehmer, aber sie sind nach den jahrelangen Publikumsbeschimpfungen auch nicht gerade fröhlich und optimistisch gestimmt.
Ludwig Poullain
Die beste Frage nützt nichts, wenn sie so lange dauert, dass keine Zeit zum Antworten bleibt.
Peter Ustinov
Geduld birgt verborgene Schätze der Seele in sich.
Publilius Syrus
Wir sagen, natürlich, die Bullen sind Schweine, wir sagen, der Typ in der Uniform ist ein Schwein, das ist kein Mensch, und so haben wir uns mit ihm auseinanderzusetzen. Das heißt, wir haben nicht mit ihm zu reden, und es ist falsch überhaupt mit diesen Leuten zu reden, und natürlich kann geschossen werden.
Ulrike Meinhof
Es ist nicht erstaunlicher, zweimal geboren zu werden als einmal.
Voltaire