Für einen vorzüglichen Witz soll man eine Million gewöhnlicher Jamben hergeben.
Friedrich Hebbel
Das war a so. Ich geh' auf'n Kahlenberg, und wie mir heiß wird und i hungrig werd, setz i mi ans Bachl und pack mein' Emmenthaler aus. Wie i's fette Papier aufmach, fällt mir die verflixte Melodie ein! (auf die Frage: wie, wann und wo ihm das göttliche Motiv zu seiner "Neunten" eingefallen sei.)
Anton Bruckner
Die Motivation ist die durch das Erkennen hindurchgehende Kausalität.
Arthur Schopenhauer
Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden.
Augustinus von Hippo
Wenn du willst, daß die Leute gut von dir sprechen, darfst du nicht selber gut von dir sprechen.
Blaise Pascal
Jedem Dinge dient seine Entstehungsursache als die beste Erklärung.
Carl Spitteler
Geistesgegenwart ist eine gesteigerte Besiegung des Unerwarteten. Der Ausdruck Geistesgegenwart bezeichnet passend die Nähe und Schnelligkeit der vom Verstande dargereichten Hilfe.
Carl von Clausewitz
Wer von der Liebe zuerst geheilt wird, ist immer besser geheilt.
François de La Rochefoucauld
Diplomaten sind Leute, die erklären, wo Rauch ist, sei kein Feuer, sondern eine Menge Menschen mit Friedenspfeifen.
Jeannine Luczak
Die Gabe der Dichtkunst hat das Eigne besonders darin, dass sie den Besitzer nötigt, sich selbst zu enthüllen.
Johann Wolfgang von Goethe
Zuhören, nicht nachahmen, ist die ehrlichste Form der Schmeichelei.
Joyce Brothers
Seltsam, daß meine Tugend mir nichts als Schaden bringt, während das Schlechte mir stets zum Vorteil gereichte. Nichtsdestoweniger werde ich weiterhin voll Überzeugung auf meine Tugend setzen.
Khalil Gibran
Die meisten Antisemiten sagen viel mehr über sich selbst aus als über ihren Gegner, den sie nicht kennen.
Kurt Tucholsky
Des Himmels Sinn ist segnen, ohne zu schaden. Des Berufenen Sinn ist wirken, ohne zu streiten.
Laozi
Neid ist versteckte Bewunderung.
Maria Theresia Radloff
Bei einer guten Tat sind wir uns stets selbst genug; bei einer bösen Tat sehen wir uns jedoch nach Mitschuldigen um.
Martin Heinrich
Ich halte es für gleich unrichtig, sich mit Widerwillen von den natürlichen Freuden abzuwenden, wie sich ihnen im Übermaß hinzugeben. Man soll ihnen nicht nachlaufen, aber auch nicht vor ihnen wegrennen: man soll sie nehmen wie ein Geschenk.
Michel de Montaigne
Es gibt für den Menschen nur eine Schuld, die, nicht er selbst zu sein. Was vom Menschen, das gilt auch von den Nationen.
Paul de Lagarde
Papier ist geduldig.
Sprichwort
Wenn der gerade Weg zu sehen ist, mach keinen Umweg.
Selbst für einen Fingerzeig scheinen vielen die Hände gebunden.
Stefan Schütz