Wer die Menschheit auf ihre Grenzen zurückweist, der erwirbt sich ein größeres Verdienst, als wer sie bei ihrem Streben gegen das Unermeßliche unterstützt.
Friedrich Hebbel
Das Schlimmste, was einem Dichter passieren kann, das ist: für seinen eigenen Einfall nicht reif zu sein.
Arthur Schnitzler
Die Sprache reicht zur Verständigung nicht aus.
Bertolt Brecht
Man soll sein krankes Nierenbecken nicht mit zu kalten Bieren necken. Auch sollte man bei Magenleiden den Wein aus sauren Lagen meiden.
Christian Morgenstern
Es ist so leicht, scheinbar recht zu haben, wenn man es mit der Wahrheit nicht allzu genau nimmt.
Dalai Lama
Wer einen weisen Rat befolgt, wird danach ratlos sein.
Erhard Blanck
Was uns wichtig ist, darf nicht so gewichtig sein, daß es uns erdrückt.
Ernst Reinhardt
Die Frauen, die nicht käuflich sind, kosten am meisten.
Francois Mauriac
Was man nicht kann hassen und noch weniger lassen, o Herz! Da ist kein Mittel geblieben, als es von ganzer Seele zu lieben.
Friedrich Rückert
Aus der Ferne ist schwer raten!
Johann Wolfgang von Goethe
Der Geist ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nur, wenn er offen ist.
Josef Schmidt
Wer dem Volk aufs Maul schaut, nimmt vielleicht nur Maß für den Maulkorb.
Kurt Böhme
Will man einen Menschen kennen lernen, dann sehe man nur, wie er sich benimmt, wenn er Geschenke annimmt oder gibt.
Ludwig Börne
Einmal in 100 Jahren sollte man sich von dem stets zu erwartenden Widerstand der älteren Generationen nicht beirren lassen und die Rechtschreibung reformieren.
Marcel Reich-Ranicki
Was du sehen kannst, das siehe, und brauche deine Augen, und über das Unsichtbare und Ewige halte dich an Gottes Wort.
Matthias Claudius
Wir haben lieber Leute als Beamte, auf die wir spucken, als eine Beamtenkaste, die auf uns spuckt.
Max Weber
Wie würden sich deine Feinde freuen, wenn du um ihretwillen wachtest.
Otto Ernst
Wir finden drei Gründe für den Streit in der menschlichen Natur: erstens Konkurrenz, zweitens Mangel an Selbstvertrauen, drittens Sucht nach Anerkennung.
Thomas Hobbes
Zwei links, zwei rechts - das ist die Masche der Toleranz.
Werner Mitsch
Ein weher Zahn – schlechter Schlafkumpan.
Wilhelm Busch
Unterhaltung ist ein Teilgebiet der angewandten Mathematik.
William Henry White