Auf einen Menschenfeind Wie? Die Menschheit willst du, der Wichte wegen, verachten? Bist du denn selbst auch ein Wicht? Oder nicht selbst auch ein Mensch?
Friedrich Hebbel
Heimat ist hier und dort; ist überall, wo Menschen uns mögen.
Adalbert Ludwig Balling
Der Kriminalschriftsteller ist eine Spinne, die die Fliege bereits hat, bevor sie das Netz um sie herum webt.
Arthur Conan Doyle
Nichts, was der menschliche Fortschritt hervorbringt, erhält die Zustimmung aller.
Christoph Kolumbus
Vergießt Schweiß - aber kein Blut.
Erwin Rommel
Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen.
Franz von Holtzendorff
Das beste Mittel, jeden Tag gut zu beginnen, ist: beim Erwachen daran zu denken, ob man nicht wenigstens einem Menschen an diesem Tage eine Freude machen könne.
Friedrich Nietzsche
Rasch verhallt das Elternwort, Elternbeispiel wirket fort.
Friedrich Pesendorfer
Mein unerschütterlicher Glaube an die Dummheit des Tieres Mensch hat mich nie enttäuscht und ist mir im Lauf des Lebens oft zustatten gekommen.
Georg Christoph Lichtenberg
Grundsätze sind dazu da, sie hochzuhalten, damit man unten durchschlüpfen kann.
Hermann Höcherl
Man muss an alle Jahreszeiten denken.
Jean-Jacques Rousseau
Der Zweck unseres Daseins sei auf Bildung der Humanität gerichtet, der alle niedrigen Bedürfnisse der Erde nur dienen und selbst zu ihr führen sollen. Unsere Vernunfttätigkeit soll zur Vernunft, unsere feineren Sinne zur Kunst, unsere Triebe zur echten Freiheit und Schönheit, unsere Bewegungskräfte zur Menschenliebe gebildet werden.
Johann Gottfried Herder
Wer sind gewöhnlich die ersten Feinde einer neuen Lehre? – Ihre ersten Jünger!
Johann Jakob Mohr
Wer sich der Arbeit mit dem Wort verschrieben hat, begibt sich in eine undurchdringliche Klausur, niemand kann ihm beistehen.
Karl Heinrich Waggerl
Der gewöhnliche Vorwand jener, die die andern unglücklich machen, ist, daß sie sein Bestes wollen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Pflege Deine Träume und Visionen. Sie sind die Kinder Deiner Seele; die Konzepte für Deine Erfolge.
Napoleon Hill
Für Geheimnis und anvertrautes Gut gelten die gleichen Regeln.
Nicolas Chamfort
Auf jeden in Tragik Verstrickten, kommen hundert ahnungslose Besserwisser, die seine Lage verschlimmern.
Paul Mommertz
Es gibt keine Nadel, die an beiden Enden spitz ist.
Sprichwort
Wer für eine menschlichere Welt eintritt, sollte das eigentlich Menschliche, den Humor, nicht aus den Augen verlieren.
Walter Kaltenbrunner
Wer wenig weiß, besitzt meist großen Glauben; wer glaubt, viel zu wissen, jedoch geringen. Wer aber wirklich viel weiß, der weiß mit Recht, warum er Glauben besitzt.
Werner Braun