Wenn Seele und Leib keinen gemeinsamen Punkt hätten, wovon sie ausgehen, wie könnten sie zusammen ausdauern? Anziehungskraft ist doch die allgemeinste Kraft auf der Welt.
Friedrich Hebbel
Was ein Mensch in der Welt auch thue, und sei es noch so weitwirkend – hat er nicht seine Pflicht gegen seine Eltern erfüllt, so ist alles andere hinfällig.
Berthold Auerbach
Weil Gott nicht alles allein machen wollte, schuf er die Mütter.
Buch des Kabus
Wut festzuhalten ist, als ob man nach einem Stück heißer Kohle greift, um es nach jemandem zu werfen - man verbrennt sich nur selbst.
Buddha
In der Menschheit gibt es Leute, die nach dem Gros fabriziert werden, die Sinne nur halb, und ein Viertelgewissen.
Edmond de Goncourt
Lasst uns um alles in der Welt aufhören, von der Einheit zu träumen oder zu schwätzen.
Egon Bahr
Nach dem Utilitätsprinzip mancher Leute müsste die Kornblume vor Gericht gezogen werden, weil sie die Ähre bestiehlt.
Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit, Und neues Leben blüht aus den Ruinen.
Friedrich Schiller
Die Natur ist unerbittlich und unveränderlich, und es ist ihr gleichgültig, ob die verborgenen Gründe und Arten ihres Handelns dem Menschen verständlich sind oder nicht.
Galileo Galilei
Wenn es nicht wahr ist, so ist es sehr gut erfunden.
Giordano Bruno
Jede Frau beherrscht die Kunst, einen Mann zu beobachten, ohne ihn anzusehen.
Giorgio Armani
Politik ist in der Demokratie eine Aufeinanderfolge von Wahlkämpfen und Ruhepausen. Die Ruhepausen heißen Legislaturperioden.
Helmar Nahr
Nur im Alleinsein können wir uns selber finden. Alleinsein ist nicht Einsamkeit, sie ist das größte Abenteuer!
Hermann Hesse
Nur in den seltensten Fällen hält die Liebe der Allgegenwart stand.
Honore de Balzac
Aus glücklichen Familien besteht das Wohl des Staates; oder seine Glückseligkeit ist Scheingröße.
Johann Gottfried Herder
In unseren Freunden suchen wir, was uns fehlt.
Martin Kessel
Ein Teil unserer besitzenden Gesellschaft... hat die "Duldung des Schlechten" zur Kunst ausgebildet... Wir haben heute nicht mehr nötig, die Verderbtheit von Paris zu beziehen; die heimischen Erzeugnisse übersteigen den Bedarf so, daß wir bereits auszuführen imstande sind.
Otto von Leixner
Nur Unwissende verachten Bildung.
Publilius Syrus
Die Zeit der andern Auslegung wird anbrechen, und es wird kein Wort auf dem andern bleiben.
Rainer Maria Rilke
Die Medizin hat mächtig aufgeholt. Aber das letzte Wort haben immer noch die Geistlichen.
Werner Mitsch
Geistige Armut ist keine Schande. Hauptsache, man hat Geld.
Wolfgang Mocker