Man hat nur dann ein Herz, wenn man es für andere hat.
Friedrich Hebbel
Selbst ist der Mann, selbstlos die Frau.
Anonym
Es gibt keinen Ärmeren als den Reichen, der nicht weiß, wie zu verschwenden.
Arthur Schnitzler
Ein gutes Gewissen ist ein ständiges Weihnachten.
Benjamin Franklin
Ein Glück sich zu wünschen dem Edlen bangt, Weil ewig unlöslich des Lebens Pein. Der niedrig geartete Trieb allein, Weiß mit Bestimmtheit, was er verlangt.
Emil Claar
Eingepflanzt zwischen Vergangenheit und Zukunft blühen Momente.
Ernst Ferstl
Die festzustellende Abnahme des gesunden Hausverstandes ist ein deutliches Zeichen für eine rasante Zunahme der Dummheit.
Angesichts der Tatsache, daß die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
"Einigkeit", dem Hoffnungsvollen ist sie ein uferloses Meer der Befriedigung, dem Verzweifelten eine undurchdringliche Finsternis ohne Morgenrot, dem geläuterten Christen ein seliges Ausruhen in Gott.
Georg von Oertzen
Warum sollte man einem Liebhaber treuer sein als einem Ehemann? – Julie oder Die neue Héloïse Saint-Preux
Jean-Jacques Rousseau
Einsamkeit ertragen können, ist eine hohe Lebenskunst. Sie ist der wonnevollste Genuß, ja der Luxus des Denkers. Eine Qual ist sie für den müßigen Kopf.
Karl Gutzkow
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist.
Konfuzius
Die richtige Methode der Philosophie wäre eigentlich die: Nichts zu sagen, als was sich sagen lässt, also Sätze der Naturwissenschaft - also etwas, was mit Philosophie nichts zu tun hat.
Ludwig Wittgenstein
Mancher sieht aus wie ein Mensch.
Manfred Hinrich
Zuletzt werden wir alle Vegetarier und zehren von den Körnchen Wahrheit, die in unseren Lebenslügen stecken.
Nikolaus Cybinski
Wir haben ein geistiges Sehen, welches in das schaut, was früher ist als alle Erkenntnis.
Nikolaus von Kues
Früher hatten die Menschen die Folterbank, heute die Presse.
Oscar Wilde
Wir können eben der zündenden Macht des Opfers nicht widerstehen, denn die Begeisterung für das Opfer liegt in der Natur des Menschen.
Rudolf Spielmann
Wir alle werden verrückt geboren. Manche bleiben es.
Samuel Beckett
Weise ist der Pole nach dem Schaden; haben sie das Pferd gestohlen, verschließt er den Stall.
Sprichwort
Am Anfang fielen sie ihm noch ins Wort, später nur noch in den Rücken.
Werner Mitsch