Sinnlichkeit ist die Symbolik unstillbarer geistiger Bedürfnisse.
Friedrich Hebbel
Ewiger Student: Berufswunsch fürs Paradies.
Alexander Eilers
Daß uns der Anblick der Tiere so ergötzt, beruht hauptsächlich darauf, daß es uns freut, unser eigenes Wesen so vereinfacht vor uns zu sehn.
Arthur Schopenhauer
Irren mag menschlich sein, aber Zweifeln ist menschlicher, indem es gegen das Irren angeht.
Ernst Bloch
Ich habe mich wohl schon tausendmal über diese Fähigkeit des Menschen gewundert, das höchste Ideal neben der niedrigsten Gemeinheit in seiner Seele hegen zu können, und beides mit vollkommener Aufrichtigkeit.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Was ist der langen Rede kurzer Sinn?
Friedrich Schiller
Die Liebe zu träumen, heißt alles zu träumen; es ist die Unendlichkleit des Glücks, das Mysterium der Lust.
Gustave Flaubert
Es gibt nur eine Würze, die irgend etwas zum edlen, menschlich würdigen Genusse machen kann, – es ist das Bewußtsein, dafür gearbeitet, ihn durch Mühe erkauft zu haben.
Hermann von Schmid
Sei fröhlich in Hoffnung; in Trübsal geduldig. Mit wenig zufrieden, und niemand was schuldig.
Isaak Iselin
Gewinn definiert sich nach dem Lexikon: Differenz zwischen allen Einnahmen und allen Ausgaben. Richtiger ist häufig: Gewinn ist der Teil, den die Natur an Schaden nimmt.
Jan Wöllert
Dasjenige Volk hat den größten Vorteil über die anderen, das aus der eigenen Vergangenheit am meisten lernt. Jedem Volk wird am schärfsten durch seine eigene Geschichte das Urteil gesprochen.
Julius Langbehn
Doch das Zeitlose in euch ist sich der Zeitlosigkeit des Lebens bewußt und weiß, daß gestern nichts anderes ist als die Erinnerung von Heute und Morgen der Traum von Heute.
Khalil Gibran
Herzlichkeit: Das Fest, das einzige, das zählt.
Kurt Marti
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Die Frauen sind Sphinxe ohne Rätsel.
Oscar Wilde
Ein gutes Geschäft ist, was beiden Parteien Vorteile bringt.
Peter E. Schumacher
An dem Wort erkennt man Toren wie den Esel an den Ohren.
Sprichwort
Wenn man über Dinge sprechen will, muß man sie zunächst kennen.
Theodor Fontane
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Thomas Schanklies
Hat das Weib erst einmal den Bann des alten Herkommens in Sitte und Tracht durchbrochen, hat es den natürlichen Conservatismus seines Geschlechts erst einmal verleugnet, dann wird es auch weit zügelloser, radikaler, neuerungssüchtiger in der Mode als der Mann.
Wilhelm Heinrich Riehl
Ich habe keine Zeit, müde zu sein.
Wilhelm I. von England