Eine gesinnungsvolle Opposition, soweit sie nicht die reine Negation auf die Fahne geschrieben, ist an und für sich nicht verwerflich: sie vermag zur reiferen Prüfung einer Sache und zur Kenntnis ein Wesentliches beitragen.
Friedrich Heinrich Otto Weddigen
Der Mensch soll mehr lesen.
Elisabeth Noelle-Neumann
Das Mitleid urteilt oft falsch, handelt aber immer richtig.
Emanuel Wertheimer
Auch wenn der Lebensabend noch so lange dauert, kann man sich auf die Nacht verlassen.
Erwin Koch
Überall hat man den Himmel über sich.
Francesco Petrarca
Der Geist wird erst frei, wenn er aufhört, Halt zu sein.
Franz Kafka
Die Entwicklung des Menschengeschlechtes ist, ihrem Hauptgange nach, dem täglichen Lauf der Sonne gefolgt.
Friedrich Christoph Schlosser
Ein andres Antlitz, eh sie geschehen, ein anderes zeigt die vollbrachte Tat.
Friedrich Schiller
Nicht das Ziel ist wichtig, sondern die Mittel es zu erreichen.
Georges Braque
Redet nicht, sprecht miteinander.
Ida Ehre
Das Recht ist ein zeitlich Ding, das zuletzt aufhören muß, aber das Gewissen ist ein ewig Ding, das nimmermehr stirbt.
Martin Luther
Es ist eine gute Regel, nichts endgültig abzulehnen und an nichts blind zu glauben.
Michail Jurjewitsch Lermontow
Die Weiber wollen für unüberwindlich gehalten sein, aber sie wollen nicht, daß man so handle, als ob man's glaube.
Ninon de Lenclos
Bei den Mitteln, über die heute eine Frau verfügt, um sich schön zu machen, muss sie schon sehr hässlich sein, wenn es ihr nicht gelingt.
Pitigrilli
Eine Aktiengesellschaft ist ein Großbetrieb, in dem die leitenden Angestellten so tun, als gehörte er ihnen.
Robert Lembke
Auf dem Hühnerhof war der Hahn erkrankt. Niemand konnte mehr damit rechnen, er werde auch am nächsten Morgen noch krähen. Abschied war angesagt. Die Hennen machten sich Sorgen - sie waren felsenfest überzeugt, die Sonne gehe nur auf, weil der Meister sie rufe. Der nächste Morgen aber belehrte sie eines Besseren: Die Sonne ging auf wie jeden Tag; nichts hatte ihren Gang beeinflußt.
Sprichwort
Der Elefant, der im Sumpf lärmt, den erlegen die Jäger.
Der Erzieher verdient den Namen Vater mehr als der Erzeuger.
Talmud
Wer in seinem Innern geordnet und wohlbestellt ist, der kümmert sich nicht um das sonderbare und verkehrte Treiben der Menschen. Nur soweit wird der Mensch gehindert und zerstreut, als er von den Dingen in sich aufnimmt.
Thomas von Kempen
Wenn der Henker seinen Beruf aufgibt, atmen die Opfer auf. Wenn er ihn an den Nagel hängt, erschrecken sie.
Ulrich Erckenbrecht
Hat es eigentlich Sinn, einen Atheisten ins Gebet zu nehmen?
Wolfgang Mocker