Der dient seinem Vaterland und der Menschheit wer an den Übelständen, Mißbräuchen und Gebrechen ehrlich Kritik übt. Gedankenfreiheit für den sittlichen Menschen ist das Fundament zu Fortschritt und Kultur.
Friedrich Heinrich Otto Weddigen
Stellen wir uns einmal vor, daß nicht nur ein Individuum, sondern eine ganze Gesellschaft, eine ganze Generation (mitsamt ihren schwächsten, am wenigsten intelligenten, unvernünftigsten Mitgliedern) plötzlich in eine neue Welt versetzt wird. In diesem Fall tritt eine Massendesorientierung ein, und der gesamte soziale Organismus wird vom Zukunftsschock bedroht.
Alvin Toffler
Kein Tag ohne einen Strich. (Nulla dies sine linea.)
Apelles
Wenn Du ein gutes Schicksal für dich haben willst, dann musst du es ein wenig unterm Arsch kitzeln, damit es lebendig wird.
B. Traven
Wenn schöne Menschen und Dinge als "toll" bezeichnet werden und das Essen "schön" schmeckt, ist die Sprache verarmt.
Ekkehart Mittelberg
Die Gemeinde ist die Elementarschule der Freiheit.
Emile Louis Victor de Laveleye
Namen sind Schall und Rauch – ausser dem Namen, den man sich gemacht hat.
Ernst Reinhardt
Die Empfindungen sind die Vokale, die Gedanken die Konsonanten der Sprache des Innern.
Franz Grillparzer
Das ist der Fluch der Armut, daß alles, was Selbstgefühl verrät, sich nicht mit ihr verträgt, sondern als Hochmut, Anmaßung und Lächerlichkeit erscheint.
Friedrich Hebbel
Das ist an Konzerten der höchste Genuß, Daß man sie nicht alle sich anhören muß.
Heinrich Vierordt
Werde Liebender stets, so kommst du näher der Liebe.
Johann Caspar Lavater
Du lieber Gott! was so ein Mann Nicht alles, alles denken kann! Beschämt nur steh' ich vor ihm da Und sag' zu allen Sachen ja. Bin doch ein arm unwissend Kind, Begreife nicht, was er an mir find't.
Johann Wolfgang von Goethe
Deine beste Kraft geht dir verloren, willst du dich von Fehlern frei halten.
Joseph Anton Schneiderfranken
Der Satz: Für alle Zeit – ist sehr befristet.
Klaus Ender
Die Zeiten waren nie so ernst wie immer.
Lore Lorentz
Für die Mutter ist Liebe ein Roman, für die Tochter eine Kurzgeschichte, für die Enkelin ein Aphorismus.
Manfred Hinrich
Man verzichtet so spät auf die Illusion, daß das Leben nun bald anfangen soll und hält sich so lange bei der Vorbereitung auf, daß es solcher Meilensteine von 25 Jahren bedarf, um sich durch den Rückblick klar zu machen, wie lang die Strecke ist und wie viele gute und schlechte Stationen man passiert hat.
Otto von Bismarck
Auch Gedanken können Mode werden.
Peter Sirius
Ich bin zu Hause zwischen Tag und Traum. Dort, wo die Abendglocken klar verklangen und Mädchen, vom Verhallenden befangen, sich müde stützen auf den Brunnensaum. Und eine Linde ist mein Lieblingsbaum; und alle Sommer, welche in ihr schweigen, rühren sich wieder in den tausend Zweigen und wachen wieder zwischen Tag und Traum.
Rainer Maria Rilke
Ein guter König ist der Schatten Gottes auf Erden.
Sprichwort
Ein böses Wort läuft bis ans Ende der Welt.
Wilhelm Busch