Was ist die Weisheit eines Buchs gegen die Weisheit eines Engels?
Friedrich Hölderlin
Je schneller wir davonlaufen umso mehr holt uns die Vergangenheit ein
Anke Maggauer-Kirsche
Glück heißt, dass ich bei mir bin.
Anselm Grün
Mit dem Fleiße bringt ein mittelmäßiger Kopf es weiter, als ein überlegener ohne denselben. Die Arbeit ist der Preis, für den man den Ruhm erkauft; was wenig kostet, ist wenig wert.
Baltasar Gracián y Morales
Die Liebe gleicht dem braven Hund, der lieber von seinem Besitzer verprügelt als von einem Fremden gestreichelt wird.
Charles Caleb Colton
Wonach einer recht mit allen Kräften ringt, das wird ihm; denn die Sehnsucht ist nur der Ausdruck dessen, was unserem Wesen gemäß ist.
Ernst von Feuchtersleben
Kunst ist für mich eine Waffe, mit der ich zurückschlagen kann.
Gottfried Helnwein
Nur wer sich selbst besitzt, kann sich an andere verlieren.
Horst A. Bruder
Uns bleibt ein Erdenrest Zu tragen peinlich, Und wär er von Asbest (unvergänglich), Er ist nicht reinlich.
Johann Wolfgang von Goethe
Gewisse Bücher scheinen geschrieben zu sein, nicht damit man daraus lerne, sondern damit man wisse, dass der Verfasser etwas gewusst hat.
Ich weiß, wie sich die Anhänger von Real fühlen müssen und entschuldige mich bei ihnen. Wir haben eine Lektion und eine Demütigung hinnehmen müssen. Aber diese Niederlage muss auch als Startpunkt für einen Neuanfang dienen.
Jorge Valdano
Die Wirtschaft hat ihre eigenen Gesetze; wo die Politik sich einmischt, verliert sie ihr Gleichgewicht.
Karl Peltzer
Zuviel und zuwenig Verschwiegenheit in den eigenen Angelegenheiten – beides verrät gleicherweise eine schwache Seele.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
In den Tälern der Dummheit wächst für einen Philosophen immer noch mehr Gras als auf den kahlen Hügeln der Gescheitheit.
Ludwig Wittgenstein
Schadenfreude wenn der eigene Schaden klug macht.
Manfred Hinrich
Scheitern, verkannter Impuls.
Ich bin der Herr, dein Geld.
Liebliche Empfindungen haben ihre eigene Schamhaftigkeit.
Multatuli
Wir werden den Anstieg der Lohnnebenkosten zunächst begrenzen und sie dann schrittweise senken.
Oskar Lafontaine
Laß dich vom Verstande leiten, aber verletze nicht die heilige Schranke des Gefühls.
Otto Ludwig
Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorauszusagen, sondern darauf, auf die Zukunft vorbereitet zu sein.
Perikles