Alles altert und verjüngt sich wieder. Warum sind wir ausgenommen vom schönen Kreislauf der Natur? Oder gilt er auch für uns Menschen?
Friedrich Hölderlin
Wir gehen mit uns Menschen um als wären wir uns nicht wichtig
Anke Maggauer-Kirsche
Der Geist der gesamten antiken Kunst ist plastisch, so wie der modernen pittoresk.
August Wilhelm von Schlegel
Die haben sich vor Dieben nicht zu fürchten, die sich Schätze für den Himmel sammeln.
Bernhard von Clairvaux
Ohne Ideal gibt es weder Maler noch Zeichner noch Farbe.
Eugène Delacroix
Manche Menschen sind so von sich erfüllt, dass sie noch in der Verliebtheit Wege finden, sich statt mit der Person, die sie lieben, mit ihrer Leidenschaft zu beschäftigen.
François de La Rochefoucauld
Selbstbeherrschung ist die einzig wahre Freiheit, die es für den Menschen gibt.
Friedrich Christoph Perthes
Nichts leichter, als dem christlichen Asketismus einen sozialistischen Anstrich zu geben. Hat das Christentum nicht auch gegen das Privateigentum, gegen die Ehe, gegen den Staat geeifert?
Friedrich Engels
Aus bittren Meeren zieht die Sonne süßes Wasser, so zieh auch Liebe du aus Herzen deiner Hasser.
Friedrich Rückert
Beamter: Ordnung ist das ganze Leben.
Gerhard Uhlenbruck
Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, dass ihm die Idee nicht ganz klar ist.
Gilbert Keith Chesterton
Du (der Staat) hast uns lange genug geknufft; Man wird dich wieder knuffen, Schuft.
Gottfried August Bürger
Im Jenseits liegt der Schwerpunkt des Seins. Doch wir sollten nicht ins Jenseits flüchten, sondern das Diesseits in das Jenseits flechten.
Hans Much
Beamte haben kein Streikrecht. Das darf ihnen nicht zum Nachteil gereichen.
Helmut Kohl
Die Stärke meines Geistes, ist die Kraft meiner Faust.
Jan Wöllert
Ein Schriftsteller ist ein Mann, der nur eine Hand braucht, um eine Sexbombe zu beschreiben.
Jo Herbst
Was sind wir fortgeschritten! Die Römer saßen noch in der ersten Reihe und schauten zu, wie Leute sich umbrachten.
Peter Hohl
Man muß jene, welche alles verkörpern und nur das Greifbare für wahr halten, vorerst besser machen, ehe man sie belehren kann.
Platon
Der Freund des Gespräches aber ist der Freund des Friedens, der nur auf dem Gespräch der Menschen miteinander ruhen kann.
Richard von Weizsäcker
Sie haben auch mich untersucht, die Leistungen meines Gehirns und meines Körpers, und sie haben entschieden, dass ich ein wandelndes Wunder bin.
Silvio Berlusconi
Glücklich sind die, die sich selbst genügen.
Sprichwort