Wer Äußerstes leidet, dem ist das Äußerste recht.
Friedrich Hölderlin
Ein gutes Zeichen für Freundschaft ist zu wissen, wem man ein Geheimnis anvertrauen kann.
Alessandro Manzoni
An den Blumen, die er geworfen hat, waren noch die Töpfe dran.
Anonym
Der Witz ist die Diskrepanz zwischen dem Gedachten und dem Angeschauten.
Arthur Schopenhauer
Nur in dieser Welt heiraten die Menschen. Die aber, die Gott für würdig hält, werden dann nicht mehr heiraten.
Bibel
Lieben ist ganz unfruchtbar. Es erschöpft sich. Nur Geliebtwerden befruchtet. Es steigert die Fähigkeiten. Aber auch das wird überschätzt. Wagners Erschöpfungstheorie ist zum mindesten eine starke Übertreibung. Ist Theater.
Carl Hagemann
Wer vieles beginnt und wenig beendet, zeigt wohl Temperament, aber keinen Charakter.
Carl Peter Fröhling
Eine Wahrheit kann erst wirken, wenn der Empfänger für sie reif ist. Nicht an den Wahrheiten liegt es daher, wenn die Menschen noch so voller Unweisheit sind.
Christian Morgenstern
Man kann Hochnäsigkeit nicht gering genug schätzen.
Ernst Ferstl
Nachlässiges Denken in der Medizin wird zum autistischen Denken.
Eugen Bleuler
Tollkühnheit ist ebenso töricht, wenn auch nicht ebenso verwerflich als Feigheit, denn wenn auch beide schaden, so schändet doch nur das Letztere.
Georg Ebers
Wie bringst du Gott am einfachsten zum Lachen? Erzähl ihm deine Pläne.
Joe Perry
Einsam steht der Heilige in seiner Kapelle, Sokrates in seinem Gefängnis, aber ganze Jahrhunderte werden von seinem Schüler Platon begeistert und besessen und von großen Gesetzgebern länger als von Dynastien beherrscht.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Journalist denkt ohne die Lust des Denkens. In dessen Bezirk verbannt, gleicht der Künstler einer zur Prostitution gezwungenen Hetäre. Nur daß diese schadlos auch dem Zwang erliegt. Der Zwang zur Lust kann ihr Lust bedeuten, jenem nur Unlust.
Karl Kraus
Das Tun sei Nicht-Tun, Das Geschäft sei Nicht-Geschäft, Der Genuß sei Nicht-Genuß, Das Große sei Kleines, Das Viele sei Weniges. Nicht-Tun und doch bleibt nichts ungetan.
Laozi
Solltest du dich dem Leben opfern, indem du es bejahst? Nein, es soll sich dir opfern. Das Leben soll dich bejahen.
Paul Richard Luck
Durch allzu langen Streit verliert man die Wahrheit.
Publilius Syrus
Es ziemt wohl Helden, nach dem Leide froh zu sein. Kein Unglück ward noch je so groß, es war dabei Ein Glück; drum mag man sich versehn, Nach Schaden wird uns Heil geschehn.
Spervogel
Wer ein Kind bei einer heimlichen Tat mit nimmt, kann sicher sein, dass das Kind plaudern wird.
Sprichwort
In Ihrer geistigen Gesellschaft fühle ich mich so deplaziert wie ein Freidenker auf einem Katholikentag.
Werner Mitsch
Ein Pferd, ein Pferd, mein Königreich für ein Pferd!
William Shakespeare