Es geht gut, der Berg ist überschritten.
Friedrich II. der Große
Die Leute, die sich belügen lassen, sind gefährlicher als diejenigen, die belügen; und die Leute, die sich verderben lassen, schändlicher, als die Verderber es sind. Denn es ist ein psychologisches Gesetz, daß die Dummen und die Schwachen, keineswegs ganz unbewußt, nach den Leuten auf der Suche sind, von denen sie Lüge und Verderbnis erwarten und nicht eher ruhen, als bis sie sie gefunden haben.
Arthur Schnitzler
Reiche ohne Gerechtigkeit, was sind sie anders als große Räuberhöhlen?
Augustinus von Hippo
Da sie nur Lehrer für sechshundert Mark sich leisten können, bleiben die Völker so dumm, daß sie sich Kriege für sechzig Milliarden leisten müssen.
Christian Morgenstern
Betriebskosten haben die teuflische Eigenschaft, dass sie Jahr für Jahr anfallen.
Christian Ude
Wir müssen uns entscheiden: soll unser Dasein geprägt sein vom Zuschauen oder vom Teilnehmen.
Ernst Ferstl
Der Haus und Hofdichter: Er ist sein bester Amtsverweser, und immer auch sein treuer Leser.
Friedrich Löchner
Die Fehler, die die Damen beim Sprechen machen, sind oft unwiderstehlich.
Georg Christoph Lichtenberg
Oft gelangt das dümmste Wesen unter dem Einfluß der Leidenschaft zur höchsten Beredsamkeit, wenn nicht der Sprache, so doch des Geistes, und scheint sich in einer leuchtenden Sphäre zu bewegen.
Honore de Balzac
Was wir den guten Ruf nennen, ist eher eine beruhigende Stille.
Inge Meysel
Manchmal sind wir so damit beschäftigt, unseren Kindern zu geben, was wir als Heranwachsende nie gehabt haben, dass wir darüber vergessen, ihnen zu geben, was wir einst hatten.
James Dobson
Es ist das Los der Menschen und Bestimmung zur irdischen Glückseligkeit weder ans Herrschen, noch ans Dienen geknüpft. Der Arme kann glücklich, der Sklave in Ketten kann frei sein: der Despot und sein Werkzeug sind meistens in ganzen Geschlechtern die unglücklichsten und unwürdigsten Sklaven.
Johann Gottfried Herder
Sei dir geheimer Rath bei jedem Unternehmen! Du wirst dann seltener dich einer Thorheit schämen.
Johann Wilhelm Ludwig Gleim
Wenn man nur ein wenig freier über Religion und das Elend der Menschheit spricht, zählt man sich schon zu den überragenden Geistern.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Aphorismen, das, was nach dem Streichen übrig bleibt.
Manfred Hinrich
Mehr Leute leben zölibatär, als man denkt, besonders, wenn sie verheiratet sind.
Paul Mommertz
Keinem kommt ein Urteil zu. Jeder kennt nur das Ausmaß des eigenen Leides und die Sinnlosigkeit des eigenen Lebens.
Paulo Coelho
Es gibt Menschen, die ihr Leben nur als Benefizvorstellung für sich betrachten.
Peter Sirius
Die politische Strategie junger Revolutionäre deckt sich häufig mit dem olympischen Gedanken: Die Teilnahme ist wichtiger als der Sieg.
Werner Schneyder
Wenn Frauen ein Weihnachtsgeschenk bekommen, freuen sie sich zweimal: beim Entgegennehmen und beim Umtausch.
Wim Thoelke
In der Muttersprache kann man am besten sagen, was man nicht denkt.
Wolfgang Mocker