Sterbe ich in Berlin oder Potsdam, so will ich der eitlen Neugier des Volkes nicht zur Schau gestellt werden und am dritten Tage um Mitternacht beigesetzt werden.
Friedrich II. der Große
In Russland gibt es die Freiheit, beraubt und ermordet zu werden. Sonst nichts.
Alexander Lebed
Wenn Männer sich mit ihrem Kopf beschäftigen, nennt man das denken. Wenn Frauen das gleiche tun, heißt das frisieren.
Anna Magnani
Das Köstlichste nach den Frauen sind die Melonen.
Chrétien-Guillaume de Lamoignon de Malesherbes
Manche Dinge sind so spaßhaft, daß der Mensch lachen muß oder sterben. Lachend zu sterben muß der glorreichste aller glorreichen Tode sein.
Edgar Allan Poe
Was nicht in der Bibel steht: Am achten Tag schuf Gott das Geld, damit sich die Menschen die Erde auch wirklich untertan machen konnten...
Erhard Blanck
Der Mann ist zu verachten, der die Anerkennung der Menschen einem großzügigen Freund vorzieht.
Euripides
Der beste Beweis für Geist ist Wissen und Klarheit.
Francesco Petrarca
Der Antisemitismus ist eine Schmach des Jahrhunderts.
Friedrich III.
Wer zu bereuen nicht errötet, wird sich Reue nie ersparen.
Friedrich Schiller
Das Handwerk des Schreibens ist eine glühende, fast unzerstörbare Leidenschaft. Wenn sie sich eines armen Kopfes bemächtigt hat, kommt er davon nicht mehr los.
George Sand
Wir in Deutschland haben die Moral und die anderen die Arbeitsplätze.
Horst Seehofer
Marathon: die Anstrengung, der täglichen Trägheit davonzulaufen.
Hugo Ernst Käufer
Eine Belohnung ist nicht kostbar, nur die Arbeit dafür...
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Gelder machen Leute.
Manfred Hinrich
Was einer nicht hat, das kann er auch nicht geben.
Matthias Claudius
Entweder lässt man sich darauf voll ein oder man scheitert.
Michael Oenning
Fernsehen ist pure Unter-haltung!
Peter E. Schumacher
Die Wahrheit eines Textes ist nicht objektiv festzustellen.
Wilhelm Dilthey
Wer stets nur einzelne Grashalme anschaut, wird nie begreifen, was eine Wiese ist.
Wilhelm Schwöbel
Haben Sie auch schon mal zufälligerweise mit Entsetzen festgestellt, dass menschliches Wissen hauptsächlich auf Ahnungslosigkeit beruht?
Wolfgang J. Reus