Die Gesetze müssen sprechen, der König schweigen.
Friedrich II. der Große
Unbegrenzte Konkurrenz führt zu einer riesigen Verschwendung von Arbeit und zur Lähmung des sozialen Bewusstseins von Individuen. Ich bin davon überzeugt, dass es nur einen Weg gibt, diese Übel (des Kapitalismus) loszuwerden, nämlich den, ein sozialistisches Wirtschaftssystem zu etablieren, begleitet von einem Bildungssystem, das sich an sozialen Zielsetzungen orientiert.
Albert Einstein
My home is my castle. Mein Haus ist meine Burg.
Edward Coke
Wer lange lernt, lernt noch lange nicht mehr.
Gabriela Custodis
Müßiggang ist aller Laster Anfang.
Georg Büchner
Was sagt es über Gott aus, daß sein Ebenbild, der Mensch, das folternde Wesen par excellence ist?
Gregor Brand
Entweder das Geschäft läuft oder der Geschäftsführer.
Hans Imhoff
Was die Kosmetik für die Damen, ist der Regierungssprecher für die Regierung.
Hans-Dietrich Genscher
Um ein Intrigant zu sein, braucht man Geist.
Jean de la Bruyère
Probleme der Bürokratie gibt es nicht nur in öffentlichen Einrichtungen. Bürokratie gibt es auch anderswo, auch in großen Unternehmen. Deshalb ist die Privatisierung öffentlicher Aufgaben kein geeignetes Mittel zum Abbau von Bürokratie.
Johannes Rau
Der Pessimist legt den Maßstab des sittlichen Ideals an die Erscheinungen der Welt und gewinnt die Überzeugung von der Nichtigkeit derselben, weil die Wirklichkeit nicht nur der Idee nirgends entspricht, sondern auch derselben häufig widerspricht.
Johannes Scherr
Der Ackermann: Gott, der mein gewaltig ist und Euer, Ihm vertrau ich, daß er mich beschirme, Die verruchte Untat, die mich hinwirft, An euch streng und unerbittlich räche!
Johannes von Tepl
Wir müssen Professoren und Studenten wieder etwas abverlangen. Wir müssen vor allem darauf achten, wieder Stürmer in und für diese Gesellschaft auszubilden und nicht allein Schiedsrichter. Wir haben unzählige Schiedsrichter in der Wohlstandsgesellschaft ausgebildet, die jedem, auch in der internationalen Welt, die Spielregeln erläutern, ohne selber spielen zu können.
Lothar Späth
Besinne dich, komm wieder zu dir. Wie du beim Aufwachen gesehen, daß es Träume waren, die dich beunruhigten: so siehe auch das, was dir im Wachen begegnete, nicht anders an.
Marc Aurel
Ein geistreicher Mann bleibt überall eine interessante Erscheinung.
Martin Heinrich
Die bloße Empirie erschöpft und wiederholt sich, die Wissenschaft führt zu einem stetigen Fortschritt, und ihr gehört die Zukunft.
Max von Pettenkofer
Wir fahren hin, hau'n die weg und fahren wieder zurück.
Peter Neururer
Niemand fängt an, alle setzen fort.
Richard von Schaukal
Ich kann nichts im Leben - aber alles auf der Leinwand.
Romy Schneider
Er ist mit allen Hunden gehetzt.
Sprichwort
Man sollte sich bemühen, möglichst vieles zu verstehen und zu tolerieren. Aber es gibt immer Dinge, die kann man beim besten Willen weder verstehen noch tolerieren.
Werner Braun