Ruhe der Seele ist das einzige Glück, das wir während unserer Pilgerschaft genießen können, an welches kein Ruhm heranreicht.
Friedrich II. der Große
Der Unterschied zwischen zwei Vaginen ist nicht so groß.
Anthony Quinn
Wer Selbstmord begeht, will immer zwei töten.
Arthur Miller
Der freie Mensch handelt niemals arglistig, sondern stets aufrichtig.
Baruch Benedictus de Spinoza
Ihr schreibt den Verlust der Heiterkeit dem Verfall der Sitten zu, ich möchte ihn eher der erstaunlichen Vermehrung unserer Kenntnisse zuschreiben. Wir sind durch unsere Aufklärung eher arm als reich geworden.
Ferdinando Galiani
Ein Radikaler ist ein Mensch, der mit beiden Beinen fest in der Luft wurzelt.
Franklin D. Roosevelt
Gott kann nicht durchsucht und durchsiebt werden nach Menschenart, weil in Gott nichts ist, was nicht Gott ist.
Hildegard von Bingen
Die Welt wurde am 23. Oktober 4004 v.Chr., um 6 Uhr nachmittags erschaffen.
James Ussher
Gott gab den Menschen den freien Willen auch auf die Gefahr hin, daß er sich verirrt, denn nur aus der Freiheit wird die Tugend geboren.
Jean Baptiste Henri Lacordaire
Das Unendliche kann nur in endlicher Form sichtbar werden.
Julius Langbehn
Hat sich auf CD loben lassen, ist er nicht gut aufgelegt, legt er sie auf.
Manfred Hinrich
Tellerrand, Ort der Wahrheit.
Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach: Man nehme von allem nur das Beste.
Oscar Wilde
Wenn ein schlechter Mensch einmal lächelt, sucht ihn Gott heim.
Paul Keller
Wenn es um Leben und Tod geht, fangen wir an zu beten, was heißen soll: Wir müssten es eigentlich immer tun.
Paul Mommertz
Ein Isolani verdüstert die Stimmung auf dem ganzen Schachbrett.
Savielly Tartakower
Betrug währt nicht länger als der Soldaten Hoffart und der Witwen Andacht.
Sprichwort
Preise das reife Feld, nicht das grüne Getreide.
Keiner kann mit einer Schlange in einem Korb zusammen leben.
Talmud
Ach, wenn wir schon Fabeln und Wundergeschichten nötig haben, so sollen sie wenigstens ein Symbol der Wahrheit sein!
Voltaire
Wer keine Oase in sich trägt, überlebt die Wüste nicht.
Walter Ludin