Wenn die Vernunft häufiger ihre Stimme gegen den Fanatismus erhebt, dann kann sie die künftige Generation vielleicht toleranter machen, als die gegenwärtige ist; und dann wäre schon viel gewonnen.
Friedrich II. der Große
Der Berberlöwe ist in der Tat das stärkste, mutigste uns berühmteste aller Raubtiere, die gewaltigste Katze, der gefährlichste und wildeste aller übrigen Löwen.
Alfred Edmund Brehm
Wenn das Detail nicht stimmt, stimmt überhaupt nichts.
Eva Heller
Glück, das ist eine gute Wanderung inmitten schöner unbekannter Berge.
François Lelord
Vor allem fahren wir fort, an die Sonne zu glauben, wie dicht auch das Gewölke sein möge, das sie unsern schwachen Augen verbirgt.
Friedrich Christoph Dahlmann
Du führtest sie zur Freiheit, und sie dachten an Raub.
Friedrich Hölderlin
Die Natur ist ein unendlich geteilter Gott.
Friedrich Schiller
Auch ein alter Akrobat geht nicht ohne Herzklopfen aufs Seil.
Friedrich Theodor Vischer
Whisky ist flüssiges Sonnenlicht.
George Bernard Shaw
Was dem einen leicht von der Zunge geht, liegt dem andern schwer im Magen.
Gerd W. Heyse
Es ist unmöglich, ein unnötiges Risiko einzugehen. Denn ob das Risiko unnötig war, findet man erst heraus, wenn man es längst eingegangen ist. (Bravo, das nenne ich sprachliche Genauigkeit! Und ich denke: Genau müssen wir schon sein, wenn wir uns über Risiken unterhalten. Denn die anderen, die es nicht so genau genommen haben, die finden wir alle auf dem Friedhof der Unternehmensgeschichte.)
Giovanni Agnelli
Ein Unternehmen ist sozial, wenn es Gewinne macht.
Heinz Dürr
Der Ernst hat eine feierliche Seite, eine schauerliche Seite, überhaupt sehr viele ernsthafte Seiten, aber ein elektrisches Fleckerl hat er doch immer, und da fahren bei gehöriger Reibung Funken der Heiterkeit heraus.
Johann Nestroy
Die Deutschen müssen nach der Wiedervereinigung und der neu gewonnenen vollen Souveränität runter von den Zuschauerbänken und voll handlungsfähig werden. Dazu gehört ein ständiger Sitz im Sicherheitsrat.
Klaus Kinkel
Der einzige Fortschritt, den man in bisher in Abrüstungsfragen erzielt hat, liegt darin, dass sich die früheren Kriegsminister jetzt Verteidigungsminister nennen.
Linus Pauling
Offenheit und schlichtes Wesen ziemen sich für den sittlich hochstehenden Menschen.
Lucius Annaeus Seneca
Wir fahren hin, hau'n die weg und fahren wieder zurück.
Peter Neururer
Was fehlt ist das Vertrauen in das Individuum.
Reinhard K. Sprenger
Man muss systematisch Verwirrung stiften - das setzt Kreativität frei. Alles, was widersprüchlich ist, schafft Leben.
Salvador Dali
Ich lobe nie den unversöhnlich starren Sinn.
Sophokles
Misstrauen ist die Axt am Baum der Liebe.
Sprichwort