Je mehr man altert, desto mehr überzeugt man sich, dass seine heilige Majestät der Zufall gut drei Viertel der Geschäfte dieses miserablen Universums besorgt.
Friedrich II. der Große
Fragt immer, was dem Herrn gefällt.
Bibel
Die Gott lieben, sind immer mutig.
Elzéar-Alexandre Taschereau
Wer einen gesunden Hausverstand hat, braucht keinen Zeitgeist.
Ernst Ferstl
Aus schlechten Gegebenheiten wollen wir das Beste machen. Warum nicht aus guten?
Ernst Reinhardt
Aber du wirst richten, heilige Natur! Denn, wenn sie nur bescheiden wären, diese Menschen, zum Gesetze sich nicht machten für die Besseren unter ihnen!, wenn sie nur nicht lästerten, was sie nicht sind, und möchten sie doch lästern, wenn sie nur das Göttliche nicht höhnten!
Friedrich Hölderlin
Widriger aber sind mir noch alle Speichellecker; und das widrigste Tier von Mensch, das ich fand, das taufte ich Schmarotzer: das wollte nicht lieben und doch von Liebe leben.
Friedrich Nietzsche
Rastlos vorwärts musst du streben, Nie ermüdet stille stehn.
Friedrich Schiller
Unser Dank an Welt und Leben.
Georg Simmel
Ich bin ein Mensch... Da bist du was recht's.
Gotthold Ephraim Lessing
Es gibt drei Gemeinsamkeiten zwischen einem Storch und einem Preußen: großer Schnabel, kleines Hirn und der Drang nach Süden.
Günther Beckstein
Dem moralischen Menschen ist sittliche Güte die Krone der Schönheit.
Heribert Rau
Ein lyrischer Dichter wird immer das Opfer diskreter Musik...
Hermann Conradi
Ich bin der Überzeugung, daß Verstand, und sei er noch so hell erleuchtet, wenig ausrichtet, ist er nicht mit Enthusiasmus gepaart. Der Verstand ist die Maschine; je vollkommener jede Einzelheit an ihr, je zielbewußter alle Teile ineinander greifen, umso leistungsfähiger wird sie sein, – aber doch nur virtualiter, denn, um getrieben zu werden, bedarf sie noch der treibenden Kraft, und dies ist die Begeisterung.
Houston Stewart Chamberlain
Die Männer haben im Zorn mehr Mitleid, die Weiber vor und nachher. Habt ihr je eine Frau mitten im Zorne einhalten sehen?
Jean Paul
Männer, die sich das Rauchen abgewöhnt haben, sind mir unheimlich. Vielleicht gewöhnen sie sich eines Tages auch die Liebe ab?
Jeanne Moreau
Werden, wachsen, blühen, welken, vergehen! Das ist das ewige Gesetz der Natur und der Geschichte.
Johannes Scherr
Die Verfassung eines Staates ist am besten an seinen Speisekarten abzulesen.
Karl Garbe
So wie es Torheiten gibt, welche mit der Zeit zu Weisheitssätzen werden, und Lügen, aus denen große Wahrheiten hervorgehen, so gibt es umgekehrt auch Wahrheiten, die sich im Laufe der Jahre zu dicken, dummen Lügen verwandeln.
Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
Ich würde alle Universitätsprofessoren und alle Lehrer in Schulen jeder Art, einschließlich der Sonntags-Schulen, zum Einverständnis bringen, dass sie nur das lehren was sie wissen und nicht versuchen den lernenden Vermutungen als demonstrierbare Wahrheiten anzudrehen.
Robert Green Ingersoll
Kleine Jäger sind oft größere Tiere als große Elefanten.
Sprichwort