Eine Hauptquelle des Elends ist, daß die Menschen nicht an ihrer rechten Stelle sind. Mancher Kaufmann wäre besser ein Pächter, mancher Staatsmann besser ein Stallmeister geworden.
Friedrich II. der Große
Wer nicht mehr strebt, wer nicht mehr lernt, der lasse sich begraben.
Ernst von Feuchtersleben
Die Eigenliebe steht vor der Nächstenliebe.
Euripides
Wer fliegen lernen will, muß zuerst mit beiden Beinen auf dem Boden stehen.
Friedrich Nietzsche
Liebe, die mich verurteilt, schön zu sein, das ist nicht Liebe, ist gemeine Lust, die mich beleidigt.
Friedrich Schiller
Die Deutschen mögen Helden nicht. Die wollen einen abstürzen sehen.
Götz George
Es ist keine Sünde, teuer zu verkaufen; aber es ist eine Sünde, falsch abzuwiegen.
James Kelly
Es gibt Augenblicke im Leben, in welchen man nicht würdig ist, Mensch zu heißen, wenn man nicht alles andere vergißt, als nur Mensch zu sein.
Johann Nestroy
In allem Gerechtigkeit, und es wird genug Freiheit geben.
Joseph Joubert
Wer einmal im Verdacht stand, dumm zu sein, wird nie mehr auf die Beine kommen.
Klaus Zankl
Gegen frühe Gräber graben ist es nie zu spät.
Manfred Hinrich
Die Kirche hat mit Hilfe ihrer Buß und Beichtordnung das mittelalterliche Europa domestiziert.
Max Weber
Ist's nicht sonderbar? Die Menschen schämen sich weit öfter, Gefühle zu zeigen, als Gefühle zu heucheln.
Otto Weiß
Wir glauben an unsere Kraft; dieser Glaube hält uns aufrecht. Kommen uns Zweifel an ihr, so bereitet uns das bange Stunden, und kommt jemand, der unsern Glauben an uns selbst leugnet oder gar verlacht, so kann er uns nicht weher tun als dadurch.
Paul Keller
Ohne Steuererhöhungen gehen die USA vor die Hunde.
Peter Bofinger
Der Glaube ist kein Gewand, der Glaube ist inwendig.
Peter Rosegger
Weiße Hosen, schwarzer Frack, Strohhut und kein Geld im Sack.
Sprichwort
Sowie man Berlin betritt, ist es mit Schick und Eleganz vorbei.
Theodor Fontane
Nicht alles, was viel kostet, ist sehr köstlich.
Walter Ludin
Welch ein Künstler der Winter ist. Die Spatzen färbt er gelb und den freien Menschen macht er ausrufen: Mein Haus ist meine Burg!
Wilhelm Raabe
Musik darf das Ohr nie beleidigen, sondern muss vergnügen.
Wolfgang Amadeus Mozart