Alle Menschen machen Fehler, folglich auch die Fürsten. Der wahre Weise, der Stoiker, und ein vollkommener Fürst haben niemals existiert und werden nie existieren.
Friedrich II. der Große
Leute mit dem Verstand eines Pferdes erkennt man an ihren hochtrabenden Worten.
Anonym
Undankbar zu sein, ist eine Charaktereigenschaft des Menschen, die den Menschen so sehr Natur ist, dass man es am besten dabei bewenden lässt und sich deswegen nicht kränkt.
B. Traven
Es besteht eine konstante Tendenz allen beseelten Lebens, sich so weit zu vermehren, dass die verfügbare Nahrung nicht ausreicht.
Charles Darwin
Es ist unglaublich: Wir haben in zwei Spielen 300 Torchancen und erzielen nur einen Treffer. Wir hätten auch hier wieder gewinnen müssen.
Franz Beckenbauer
Es bleibt uns überall noch eine Freude. Der echte Schmerz begeistert. Wer auf sein Elend tritt, steht höher. Und das ist herrlich, daß wir erst im Leiden recht der Seele Freiheit fühlen.
Friedrich Hölderlin
Alles sagen Narren, die Weisen denken's nur und heißen drum gescheit.
Friedrich Nicolai
Die traurigste Art Schriften ist dir, die weder Raisonnement genug erhalten, um zu überzeugen, noch Witz genug, um zu ergötzen.
Georg Christoph Lichtenberg
Begeisterung ist das Element in dem wir leben; ohne Begeisterung, vegetieren wir dahin.
George Gordon Byron
An Karneval maskiert man sich, damit man die Maske fallen lassen kann.
Gerhard Uhlenbruck
Aber das Leben ist im Grunde so fatal ernsthaft, daß es nicht zu ertragen wäre ohne solche Verbindung des Pathetischen mit dem Komischen.
Heinrich Heine
Der Mensch ist ein recht schwaches Geschöpf.
Jaroslav Hašek
Wenn man sieht, was die heutige Medizin fertigbringt, fragt man sich unwillkürlich: Wie viele Etagen hat der Tod?
Jean-Paul Sartre
Pflanzen und Tiere sind Naturgedichte, Menschen dichten sich selbst.
Manfred Hinrich
Du sollst nicht zu oft gegen den gleichen Feind kämpfen, sonst lehrst du ihn noch deine ganzen Kriegskünste.
Napoléon Bonaparte
Im Examen stellen Toren Fragen, auf die Weise nicht zu antworten vermögen.
Oscar Wilde
Es ist ja schon wahr: am Kleinen läßt sich's recht studieren, das Gewaltige, Massenhafte, verwirrt zu leicht, darum wird auch der Mensch, indem er liebevoll zum Kleinen hinabsteigt, selbst groß.
Paul Keller
Bei diesem Spiel erkennt man den Unterschied zwischen guten und schlechten Herzschrittmachern.
Sascha Ruefer
Die Welt, die fremde, lohnt mit Kränkung Was sich umwerbend ihr gesellt: Das Haus, die Heimat, die Beschränkung, Die sind das Glück und sind die Welt.
Theodor Fontane
Die Theorie vom genialen Verbrecher ist die Erfindung unbegabter Polizisten.
Ulrich Erckenbrecht
Von einem hohen Posten ist die Aussicht in eine glänzende Zukunft viel besser.
Zarko Petan