Erst, wenn dein begehrender Wille Dankbar zum Schweigen gebracht, Vernimmst du die Stimme der Stille, Die großen Gespräche der Nacht.
Friedrich Lienhard
Große Schritte bringen uns schnell voran aber kleine Schritte bringen uns oft weiter
Anke Maggauer-Kirsche
Die meisten Nächsten lieben am Nächsten nur dessen Nächstenliebe.
Anonym
Verbindlichkeit ist der menschliche Anspruch an die Verlässlichkeit.
Elfriede Hablé
Vorurteile sind menschenfreundlich. Sie passen sich dem Niveau ihrer Benutzer bedingungslos an.
Ernst Ferstl
Ich weiß schon, meine Damen und Herren, das alles ist sehr kompliziert so wie diese Welt, in der wir leben und handeln, und die Gesellschaft, in der wir uns entfalten wollen. Haben wir daher den Mut, mehr als bisher auf diese Kompliziertheit hinzuweisen; zuzugeben, daß es perfekte Lösungen für alles und für jeden in einer pluralistischen Demokratie gar nicht geben kann.
Fred Sinowatz
Ein gutes Porträt sieht dem Maler mindestens so ähnlich wie dem Porträtierten.
Georg Hensel
So nahe beieinander – der moralische Zeigefinger und der unmoralische Daumen.
Gerd W. Heyse
Tugend und Liebe begründen zwar das Familienglück, aber nur Talente machen es wirklich anziehend.
Heinrich von Kleist
Nicht: Wie geht es uns – wie geht es Gott?
Hermann Kutter
Dort zu vernünfteln, wo es zu fühlen gilt, ist eine Eigenart schwungloser Seelen.
Honore de Balzac
Der Friede ist das Meisterstück der Vernunft.
Immanuel Kant
Ein Mädchen und ein Gläschen Wein kurieren alle Not; und wer nicht trinkt, und wer nicht küßt, der ist so gut wie tot.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer immer getäuscht wurde und immer noch hofft, ist entweder ein Narr oder ein Engel.
Karl Gutzkow
Die Türe zum Herzen schließen ist einfach, sie wieder öffnen schwer.
Katharina Eisenlöffel
Wir brauchen alle etwas, das das Blut rasch vorwärts treibt, es dichtet sich doch noch einmal so gut, wenn man beweibt.
Kurt Tucholsky
Debussy ist einer der an Gaben reichsten und originellsten Künstler der jüngeren Musikergeneration.
Paul Dukas
Die Liebe ist immer ein Abkommen zwischen dem Notwendigen und dem Möglichen.
Peter Høeg
Mancher "Schlüssel zum Herzen" ist ein Dietrich.
Peter Sirius
Des Weibes Wert und Adel beruht nicht auf der Ausbildung seiner erkennenden Kraft, sondern auf der Ausbildung des Herzens, seines Empfindens.
Robert Hamerling
Gesetze und religiöse Regeln gaben einer Frau fast immer elementare Sicherheit, auch wenn ein Mann die Scheidung wollte. Das Scheidungsverbot galt als Gottes Wille (Was Gott verbunden hat, das soll der Mensch nicht trennen. ), und damit hatten Frauen eine unanfechtbare Garantie. Die Ehe-als-Sakrament war das weibliche göttliche Recht.
Warren Farrell