Nach vieler Tränen Mairegen wuchs aus mir ein ander Wesen, unerreichbar dem bösgemeinten Wort, ganz erdenfern.
Friedrich Lienhard
Kultur ist ein sehr dünner Firnis, der sich leicht in Alkohol auflöst.
Aldous Huxley
Die Dogmen wechseln, und unser Wissen ist trüglich; aber die Natur irrt nicht: Ihr Gang ist sicher, und sie verbirgt ihn nicht. Jedes ist ganz in ihr, und sie ist ganz in jedem.
Arthur Schopenhauer
Lieber ein Leben in Armut unter dem eigenen Bretterdach als ein Schlemmerleben in fremden Häusern.
Bibel
Im alten Fahrwasser schwimmt sich's leicht, wer möchte aber darin untertauchen.
Elazar Benyoëtz
Die Menge von Kleidern, die eine Frau zur Auswahl hat, steht in einem genau ausgewogenen Verhältnis zu der Zeit, die sie ihren Gatten warten lässt.
Ephraim Kishon
Viele können nur loslassen, was sie loswerden wollen.
Ernst Reinhardt
In jedem steckt eine einmalige Chance, die niemand stellvertretend für ihn ergreifen kann.
Erwin Ringel
Der Irrtum der Malerei ist das Sujet. Der Irrtum des Films ist das Szenario.
Fernand Léger
Schriftsteller reden Gestank.
Franz Kafka
Die Ehe ist deswegen so beliebt, weil sie das Maximum der Versuchung mit dem Maximum an Gelegenheit verbindet.
George Bernard Shaw
Ich fürchte die deutsche politische Korrektheit mehr als einen neuen Hitler.
Heinz Nawratil
Das Leben ist eine große Lektion in Demut.
J.M. Barrie
Die Männer haben im Zorn mehr Mitleid, die Weiber vor und nachher. Habt ihr je eine Frau mitten im Zorne einhalten sehen?
Jean Paul
Jämmerliche Erde, die drei, vier große oder kühne Menschen verbessern und erschüttern können; du bist ein wahres Theater; auf dem Vordergrund sind einige fehlende Akteurs und einige Zelte aus Leinwand, im Hintergrund wimmelt's von gemalten Soldaten und Zelten.
Wie Menschen denken und Leben, so bauen und wohnen sie.
Johann Gottfried Herder
Der Mensch ist an drei Proben zu erkennen. Erstlich: Erzürne ihn! Zweitens: Berausche ihn! Drittens: Teile mit ihm ein Erbe! Wenn er in der letzten Probe nicht markiert, so ist er probat.
Johann Peter Hebel
Der Schnaps ist des Menschen Fluch!
Karl Emil Franzos
Eigentlich sollte ich mich schämen, Gott mit meiner Person zu behelligen. Aber seltsam, ich fühle, daß sich Gott mit mir beschäftigt.
Karl Gutzkow
Wer in Gegenwart anderer furzt ist immer noch höflicher, als einer, der in Gegenwart anderer raucht. Stinken tut zwar beides, aber die Gase eines Furzes sind wenigstens nicht krebserregend.
Peter Becker
Gott nötig haben ist nichts, dessen man sich schämen müßte, sondern es ist die Vollkommenheit, und es ist am traurigsten, wenn etwa ein Mensch durchs Leben ginge, ohne zu entdecken, daß er Gott nötig hat.
Søren Kierkegaard