Den Hineingeborenen bleibt nichts erspart, aber den Ungeborenen alles vorenthalten.
Friedrich Löchner
Dem Mutigen gehört die Welt, aber der Feige lebt länger.
Carlo Santuzzi
Es ist besonders schwer zu schweigen, wenn man nichts zu sagen hat.
Coco Chanel
Im Denken ohne Halt, der Lehre nicht beflissen, wer im Vertrauen schwankt, kommt nie zu weisem Wissen. (38. Vers)
Dhammapada
Die neue Religion heiligt jedes Mittel, das dazu dient, sich der alten zu entledigen.
Esther Vilar
Die großen Gelegenheiten, Gott zu dienen, sind selten, die kleinen kommen immerfort.
Franz von Sales
Der sey der größte Mann unter euch, der der menschlichste ist!
Friedrich Gottlieb Klopstock
Die Freude macht den Menschen gesellig, der Schmerz entfremdet ihn von den andern.
Friedrich Hebbel
Egal, wie es sich bei anderen verhält: Das Papier, auf dem ich schreibe, ist nie geduldig.
Gregor Brand
Eigentlich ist das zwanzigste Jahrhundert nichts anderes als das neunzehnte Jahrhundert mit leicht amerikanischen Akzent.
Guedalla Philip
Wer immer sinnt und nicht beginnt, Dem ungenützt die Zeit verrinnt. –
Heinrich Kämpchen
Männer wollen dich fertigmachen, Frauen wollen dich umsorgen. Ich selbst bevorzuge das fertigmachen, weil es ein Ende hat.
Johannes Donner
Willst du andre bilden, so sei selbst gebildet! Nie hat noch ein Wilder andere entwildet.
Karl Enslin
Sechs Tage genügten kaum dem Schöpfungstriebe; Ein Augenblick erschafft die Welt der Liebe.
Karl Leberecht Immermann
Erfahrung ist eine Laterne, die an unserem Rücken hängt und immer nur das Stück Weg erhellt, das bereits hinter uns liegt.
Konfuzius
Toren brechen dort ein, wo Engel einzutreten sich scheuen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Es geht den Büchern wie den Jungfrauen. Gerade die besten, die würdigsten, bleiben oft am längsten sitzen. Aber endlich kommt doch einer, der sie erkennt und aus dem Dunkel der Verborgenheit an das Licht eines schönen Wirkungskreises hervorzieht.
Ludwig Feuerbach
Bodybuilding ist gut, sich einen Kopf machen ist auch nicht schlecht.
Manfred Hinrich
Kommt der idealistische Hase, ist der zynische Igel schon da.
Paul Mommertz
Pessimist oder Optimist ist einer, je nachdem ob er in seinen Erwartungen regelmäßig Besorgnisse oder Verheißungen erblickt.
Richard Wiggins
Zur Arbeit, die man liebt, steht man früh auf und geht mit Freuden dran.
William Shakespeare