Kaum sind die Toten unterm Boden, schon fangen Erben an zu roden.
Friedrich Löchner
Mein Körper wird genährt von den Dingen der Erde, mein Geist von den Dingen des Herzens...
Ägyptisches Totenbuch
Glück und Unglück ist doch zuletzt nur Stoff, und menschliche Aufgabe, daran zum Künstler zu werden.
Alexander von Villers
Der Haß ist der Zorn der Schwachen.
Alphonse Daudet
In keinen anderen Beruf vermag man Fehler, besondern aber den Mangel an Intelligenz mit so geringen Mitteln zu verschleiern. Die Brauchbarkeit eines guten Soldaten, wird überall danach bemessen, wie wenig er von seinem Hirn Gebrauch macht.
B. Traven
Verschmähend Häuslichkeit, zieh'n Achtsame hinaus; Wie Schwäne aus dem Sumpf, so flieh'n sie Heim und Haus. (91. Vers)
Dhammapada
Die Wahrheit! Wie vielfach ist sie? Jeder glaubt, sie zu haben, und jeder hat sie anders.
Gotthold Ephraim Lessing
Nichts lässt tiefer blicken als oberflächlichkeit.
Harald Schmid
Das Unglück, das man fürchtet, ist meistens nahe.
Honore de Balzac
Arbeit sollte der Versuch sein, die Dinge zu behandeln wie Menschen - nicht die Menschen wie Dinge.
Jeannine Luczak
Was niemand sucht, wird selten gefunden.
Johann Heinrich Pestalozzi
Was verkürzt mir die Zeit? Tätigkeit. Was macht sie unerträglich lang? Müßiggang. Was bringt Schulden? Harren und Dulden. Was macht Gewinnen? Nicht lange besinnen. Was bringt Ehren? Sich wehren.
Johann Wolfgang von Goethe
Es gibt zwei Mittel, um unter der Armut nicht zu leiden: seinen Besitz vergrößern und seine Bedürfnisse vermindern. Ersteres ist nicht in unserer Macht, das zweite aber immer.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Das Vermögen soll durch Mittel erworben werden, die von Unsittlichkeit frei sind. Erhalten aber soll man es durch Genauigkeit und Sparsamkeit.
Marcus Tullius Cicero
Wenn Maßnahmen wie Hartz IV oder die Rente mit 67 verabschiedet werden und die große Mehrheit der Bevölkerung dagegen ist, dann kann sie den Verkehr oder die Produktion lahmlegen.
Oskar Lafontaine
Man wird am ehesten betrogen, wenn man sich für klüger als die anderen hält.
René Descartes
Der Parteienstaat ist von beidem geprägt, nämlich machtversessen auf den Wahlsieg und machtvergessen bei der Wahrnehmung der politischen Führungsaufgaben.
Richard von Weizsäcker
Jeder Narr kann über andre lachen – nur ein Weiser über sich selbst.
Samuel Butler
Das Wunder, auf das ich so lange gewartet habe, bin ich selbst.
Selma Lagerlöf
Einmal gemacht ist besser als zehnmal gesehen oder hundertmal gehört.
Sprichwort
Man soll den Scheck nicht vor der Buchung loben.
Werner Mitsch