Wenn wir nein sagen dazu, daß jemand ein Machtwort spricht, werden wir ewig vom Chaos Beherrschte sein.
Friedrich Löchner
Ein Philosoph soll kräftig zulangen, wenn Leckerbissen auf die Tafel kommen. Oder glaubt man, Gott der Allmächtige habe sie nur für die Narren geschaffen?
Alexander Pope
Die Lemminge sind ganz allerliebst. Sie sehen aus wie kleine Murmeltiere oder wie Hamster und ähneln namentlich den letzteren vielfach in ihrem Wesen.
Alfred Edmund Brehm
Die meisten Menschen überlassen die Nächstenliebe dem Nächsten.
Anonym
Nicht treuer, nur anhänglicher sind die Frauen als wir.
Arthur Schnitzler
Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben.
Bertrand Russell
Es ist, als trüge ich eine Notenpresse mit mir herum. Brauche ich Geld, male ich.
Friedensreich Hundertwasser
Es darf nicht dazu kommen, dass die Torhüter nur noch 1,60 m groß sein dürfen, nur damit mehr Tore fallen.
Gerhard Mayer-Vorfelder
Noch bevor Gott das Weltall schuf, hatte er den Menschen im Blick, da er wußte, daß sein Wort Mensch werden sollte.
Hildegard von Bingen
Das Leben ist kurz... weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine übrig bleibt, um es zu geniessen.
Jean-Jacques Rousseau
Endlich hat uns der Trank von den Ufern des Orients erreicht. Kostet dieses Getränk mit großem Genuss, und euer Mahl wird eine wahre Freude sein bis zum Schluss.
Leo XIII.
Ich, was meine Person betrifft, entscheide für mich alleine.
Lothar Matthäus
Die Tugend flößt schon durch ihr Wesen Wohlgefallen ein und ist so lieblich, daß es sogar den Bösen natürlich ist, das Bessere gut zu heißen.
Lucius Annaeus Seneca
Wer nicht liebt, ist kein Freund der Menschheit, ist zu keiner schönen Tat fähig, ist nicht wert, ein Geschöpf Gottes zu heißen.
Der Staat hat die Pflicht, für seine hilflosen Mitbürger zu sorgen.
Otto von Bismarck
Glück ist nicht etwas, was wir finden sollten, eher etwas, was uns hilft, danach zu suchen.
Pavel Kosorin
Mancher Mensch macht stets nur den Eindruck eines Fragezeichens, wozu er eigentlich da sei.
Peter Sirius
Wir übersehen die Fehler unserer Freunde; sollte man es uns da verargen, daß wir die Fehler unserer Kinder übersehen?
Plutarch
Man ist nie so sehr bei sich, als wenn man sich verliert.
Robert Musil
Erst wenn Not am Mann ist, kommen die Frauen zum Zug.
Walter Ludin
Der steht am besten mit seinen Freunden, der auf ihre Hilfe nicht angewiesen ist.
Wilhelm Vogel