Glück und Glas, wie schimmern sie nicht, die zerbrechlichen, beide! Nütze sie beide. Nur, Freund, baue kein gläsernes Haus.
Friedrich Ludewig Bouterweck
Reichtum der Welt für eine dünne Schicht. Arbeit für alle zu jämmerlichen Löhnen.
Arnold Zweig
Tu etwas Gutes, wo immer du bist. Es sind all die Kleinigkeiten, die zusammen die Welt verändern.
Desmond Tutu
Ein Programm, das ein richtiges und angenehm dargestelltes Ergebnis hervorbringt, lügt.
Edward A. Murphy
Mit Offenheit verschließt man sich alle Türen.
Gerd W. Heyse
Ich bin geboren mit dem Wunsche, zu sterben. Nichts dünkte mich dümmer als das Leben, nichts schmachvoller, als darin zu verweilen.
Gustave Flaubert
Vielleicht ist die Nachkriegsperiode vorbei, aber jetzt beginnt wieder mindestens eine Vorkriegsperiode.
Heiner Müller
Wenn einer draußen den anderen nicht schlägt, weil er das Gefühl hat, er sollte Jesus spielen, wird er selbst geschlagen. Das ist eine ganz simple Wahrheit.
Helmut O. Maucher
Es liefert uns allerorts die Natur ein Vorbild dafür, daß das, was reichlich hervorgebracht werden soll, an einem Orte fast ausschließlich erzeugt werden muß.
Johann Amos Comenius
Geniale Naturen erleben eine wiederholte Pubertät, während andere nur einmal jung sind.
Johann Wolfgang von Goethe
Freund, wer ein Lump ist, bleibt ein Lump, zu Wagen, Pferd und Fuße. Drum glaub an keinen Lumpen je, an keines Lumpen Buße.
Innovationen sind nicht marktgetrieben, sie treiben den Markt. Der Preis für solches Treiben ist gleichsam ständige Atemnot.
Josef Brauner
Aus unserer eigenen Brust heraus müssen wir weise werden, aus dem Bedürfnis unserer eigenen Seele zum Guten kommen.
Karl Gutzkow
Erkenntnis dessen, was groß und klein ist, ist die schwerste Wissenschaft in diesem Leben.
Ludwig Feuerbach
Wen man am meisten gefördert hat, von dem wird man oft besonders enttäuscht.
Michail Gorbatschow
Erst wenn man imstande ist, sämtliche Vorurteile zu vergessen, wird man Fortschritte auf dem rechten Weg machen.
Sprichwort
Rabban Gamaliel sagte: Such dir einen Lehrer, und erhebe dich aus dem Zweifel. Entrichte den Zehnten nicht nach Gutdünken.
Talmud
Wer kann die Gebete zählen, die zu nicht existierenden Göttern aufgestiegen sind?
Thornton Wilder
Von manchen Fälschungen soll es nicht einmal Originale geben.
Werner Mitsch
Mancher sucht ein Leben lang die Brille der Erkenntnis, ohne zu merken, daß er sie schon auf der Nase hat.
Wilhelm Raabe
Ob es sich um muslimische Einwanderer, Schwule oder um gefüllten Saumagen handelt, der deutsche Bürger weiß, wovor er sich fürchtet.
Wolfram Siebeck