Scharf ist das Schwert des Kriegers, doch schärfer das Schwert des Verleumders. Jenes tötet den Leib, dieses die Seele zugleich.
Friedrich Ludewig Bouterweck
Natürlich hat Kohl auch Pläne für das Alter, wie er am 18. Februar 1993 scherzhaft (oder auch nicht scherzhaft?) verriet: Rücktritt am 3.4.2010, morgens um 7 Uhr. Wieso ausgerechnet an diesem Tag? Rechnen Sie einmal nach. Es wäre sein 80. Geburtstag...
Anonym
Sie tummeln ihre Rosse, aber sie reiten sie nicht.
Arthur Schnitzler
Denn bei mir findet, in England, der rothe Rock mehr Glauben, als der schwarze, und Alles, was daselbst zu Gunsten der Kirche, dieser so reichen und bequemen Versorgungsanstalt der mittellosen jüngern Söhne der gesammten Aristokratie gesagt wird ist mir eo ipso verdächtig.
Arthur Schopenhauer
Ich rate, lieber mehr zu können als man macht, als mehr zu machen als man kann. (Diesem Rat kann ich mich nur anschließen. Für uns heißt das:...)
Bertolt Brecht
Aus der Verhaltensökonomie ist bekannt, dass Leute, wenn sie die Wahl haben, in den meisten Fällen die vorgegebene Grundeinstellung wählen.
Daniel Kahneman
Schweig stille, mein Herze!
Eduard Mörike
Neid ist unbedingte Anerkennung.
Emanuel Wertheimer
Die Begriffe der Menschen von den Dingen sind meistens nur ihre Urteile über die Dinge.
Friedrich Hebbel
Auf jedes Menschen Angesicht Liegt leise dämmernd ausgebreitet Ein sanfter Abglanz von dem Licht Des Sternes, das sein Schicksal leitet.
Georg Herwegh
Mitunter hängt eines Menschen Innenleben am Geduldsfaden eines Mitmenschen.
Gerd W. Heyse
Es gibt keinen Zweifel daran, dass Wal-Mart Tausende von kleinen Städten in den USA verwüstet hat.
John Grisham
Leben ohne Tod wär ohne Leben, Tod des Todes wär Tod des Lebens
Manfred Hinrich
Im Anfang war der Mord, das Wort wird erst später verstanden.
Unsere Zivilisation durchläuft eine Krise, die die Grundlagen menschlicher Existenz untergräbt.
Michail Gorbatschow
Es gibt keinen größeren Fanatiker als den, der all jene des Fanatismus anklagt, die nicht seine Meinung teilen.
Mīr ʿAlī Schīr Nawā'ī
Was an der Liebe nicht Egoismus ist und Egoismus ist doch beinahe alles an ihr - ist Verzeihung.
Rolf Hochhuth
Tugenden, die nie das Glück gehabt haben, in Versuchung zu kommen, sind wie die Scheidemünze, von sehr verdächtigem Schrot und Korn, ob sie gleich gemeinlich den Vorzug haben, in Kurs zu bleiben.
Theodor Gottlieb von Hippel
Das Wunderbare am Menschen ist, daß er wohl derselbe bleibt, aber nicht der gleiche.
Wilhelm Raabe
Fundamentale Fehler kann man in der Jugend leichter eingestehen als im Alter. Man braucht da nämlich noch nicht sein ganzes gelebtes Leben in Frage zu stellen.
Wolfgang J. Reus
Sieh ein Gebirge, einen Berg, ein Meer, einen Fluß – und du hast alles gesehen.
Xenophon