Was bist du Mensch? Ein Gottgedanke! Und hat, der dich hienieden gedacht, Wenn dir gefallen der Sterblichkeit Schranke, Nicht weiter dich zu denken die Macht?
Friedrich Marx
Die Geschichte lehrt, daß fast alle großen Ereignisse, z.B. Reformation, Revolution und dergl. zwanzig bis dreißig Jahre schon vorher in den Gedanken und Reden der Völker da waren und dann wirklich ausbrachen. Ganz ähnliches scheint in der Geschichte des einzelnen Menschen stattzufinden. Man spricht nicht selten in der Jugend halb bewußtlos aus, was man noch tun werde, und zum eigenen Erstaunen geht es später in Erfüllung.
Alban Stolz
Viele reden so lange um den heißen Brei herum bis er zu stinken anfängt
Anke Maggauer-Kirsche
Erheb, o Seele, deinen Sinn! Was hängst du an der Erden? Hinauf, hinauf zum Himmel hin; Denn du mußt himmlisch werden!
Ehrenfried Liebich
Jeder Tag mit glücklichen Augenblicken ist ein Glückstag.
Ernst Ferstl
Verständig seid so im Geben auch im Behalten.
Euripides
Es ist ein Naturgesetz menschlicher Entwicklung, daß es keine starre Dauer des Guten und Schönen gibt. Es sind die Durchgangspunkte bei der geregelten Bewegung von einem Prinzip zum anderen, welche das Größte und Schönste in sich bergen.
Friedrich Albert Lange
Es gehört auch zum Leben, sich einer schweren Notwendigkeit unterziehen zu lernen.
Gottfried Keller
Vergnügen suchen, heißt das nicht, Langeweile zu finden?
Heinrich Heine
In mir ist ein Gedanke verborgen.
Hermann Hesse
Ein Lachen, unauslöschbar, läßt den Himmel erbeben.
Homer
Weniges ist so schnell veränderbar wie das endgültige Urteil über sich selbst.
Horst A. Bruder
Spricht man von "belles lettres", so denken die meisten Leute an solche Briefe, in denen eine Preisermäßigung mitgeteilt wird.
Jakob Gallois
Das Ganze unserer Sittlichkeit besteht in unserem vollendeten Kennen, Können und Wollen des Guten.
Johann Heinrich Pestalozzi
Mein Motto wäre: Reparier nichts, was nicht kaputt ist.
Julian Schnabel
Es kann manchmal sehr unrecht sein, ein Recht auszuüben.
Marie von Ebner-Eschenbach
An manchen Wörtern scheinen Welten zu hängen. Hätten wir Deutschen statt Pflicht zum Beispiel duty sagen dürfen, wer weiß, die Geschichte unserer letzten 100 Jahre läse sich möglicherweise anders.
Nikolaus Cybinski
Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.
Rabindranath Thakur
Nach Einsicht trachtet, nicht nach Geld: Weisheit ist mehr als alle Welt.
Sebastian Brant
Wer mit Leidenschaft spielt, hat Lust zu betrügen.
Theodor Gottlieb von Hippel
Wie soll ich mich denn verteidigen, fragte das Mädchen, wenn mich niemand angreift.
Werner Mitsch