Wir müssen an den hohen Zweck unserer Bestimmung glauben, damit wir ihrer wert seien.
Friedrich Maximilian Klinger
Das Publikum ist viel gescheiter als es selber glaubt, aber man darf es ihm nicht zugestehen, sonst wird es noch anmaßender, als es ohnedies zu sein pflegt.
Arthur Schnitzler
Die Freiheit ist die Blüte des Gesetzes.
Clemens Brentano
Erotik braucht absolute Konzentration auf den Augenblick, der kein Ende nehmen soll...
Elmar Kupke
Wir erinnern uns immer nur unsrer eingetroffenen Prophezeiungen.
Emanuel Wertheimer
Selten ist wohl abgegangen, was nicht wohl ist angefangen.
Friedrich von Logau
Die Religion, eine Sonntagsaffäre.
Georg Christoph Lichtenberg
Es ist mir in meinem ganzen Leben nichts Unglücklicheres widerfahren, als daß ich habe regieren müssen.
Hadrian VI.
Meine Ahnen gehörten aber nicht zu den Jagenden, viel eher zu den Gejagten.
Heinrich Heine
Die schlimmste Zeit im Leben ist die Pubertät, die zweitschlimmste ist die Zeit danach.
Helge Schneider
An Haaren fehlt es nie, woran alles herbeigezogen wird, außer auf den Zähnen.
Hermann Bahr
Vor großen Entscheidungen des Verhängnisses ergreift alle Menschen der Aberglaube.
Jean Paul
Der moralische Zustand eines Volkes ergibt sich weniger aus dem absoluten Zustand seiner Mitglieder als aus ihren Beziehungen untereinander.
Jean-Jacques Rousseau
Eine Zeitung ist nicht sehr viel literarischer als ein Stammtisch.
Jules Renard
Die Seife ist ein Maßstab für den Wohlstand und die Kultur der Staaten.
Justus von Liebig
Auch schlechte Witze müssen sich gefallen lassen, erzählt zu werden.
Klaus Klages
Lob schmeichelt, Tadel verletzt, und doch liegt im letzteren viel mehr Wahrheit als im ersten.
Martin Heinrich
Die Tagespresse schafft nichts Neues, aber sie bringt es an den Tag.
Peter de Mendelssohn
Erinnerung! o du Hinschwimmend Brett vom längst zerborstnen Schiff, Das Wind und Wellen schleudern jäh von Riff zu Riff Dem Strande zu!
Sándor Petőfi
Nichts ist unwissenschaftlicher als die Wissenschaft selber.
Ulrich Erckenbrecht
Manche Politiker sind wie Akkordeons: Zunächst machen sie viel Wind, aber dann fügen sie sich dem Druck.
Wolfgang Gruner