Alles redet, nichts gerät mehr und kommt zu Ende. Alles gackert, aber wer will noch still auf dem Neste sitzen und Eier brüten?
Friedrich Nietzsche
Als der Krieg kam, erhielt die Inhumanität, die in uns war, freien Lauf.
Albert Schweitzer
Wer heute einen Stall baut, muss genauso viele Akten vorlegen wie beim Bau eines Atomkraftwerkes.
Constantin Freiherr Heereman von Zuydtwyck
Es ist meines Erachtens unmenschlich Menschen, die Kaffee als Medizin brauchen, dazu zu zwingen in Schlangen hinter Menschen zu stehen, die anscheinend das Kaffeetrinken als unterhaltsame Aktivität verstehen.
Dave Barry
Willst du glücklich sein? Dann achte darauf, was dir Freude macht – und mache es.
Ernst Ferstl
Die Ruhe oder Erregtheit unseres Gemütes hängen nicht so sehr von großen Ereignissen unseres Lebens ab als von einer angenehmen oder unangenehmen Gruppierung der geringfügigsten Dinge, die uns alle Tage begegnen.
François de La Rochefoucauld
Die menschliche Seele ist doch ein wunderbares Wesen, und der Zentralpunkt aller ihrer Geheimnisse ist der Traum.
Friedrich Hebbel
Daran erkenn' ich meine Pappenheimer.
Friedrich Schiller
Die Medizin sollte nicht nur dem Leben Jahre geben, sondern auch den Jahren leben.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Menschen schämen sich nicht über Beleidigungen, die sie anderen zufügen, wohl aber über solche, die ihnen angetan werden. Wenn man jedoch erreichen will, daß die Beleidiger sich schämen, dann bleibt einem dazu kein anderer Weg, als ihnen mit gleicher Münze heimzuzahlen.
Giacomo Leopardi
Das Auto hat dem Menschen die Freiheit versprochen, aber durch die ungeheure Vermehrung hat es die Freiheit wieder genommen.
Hellmuth Karasek
Die Produktion nützlicher Dinge ist das einzige vernünftige und positive Ziel, das die Staatsgesellschaften sich setzen können.
Henri de Saint-Simon
Wohlgereimte Sentenzen sind Machtsprüche; sie tragen im Reim das Siegel der ewigen Wahrheit.
Johann Gottfried Herder
Zeigt man doch dem Jüngling des edel reifenden Alters Wert und dem Alter die Jugend, dass beide des ewigen Kreises sich erfreuen und so sich Leben im Leben vollende!
Johann Wolfgang von Goethe
Vergiß nicht, ein heiterer Tag ist wie ein grauer, wenn wir ihn ungerührt betrachten.
Bedenke man nun die wundersame Komplikation der menschlichen Natur, in welcher sich die stärksten Gegensätze vereinigen, Materielles und Geistiges, Gewöhnliches und Unmögliches, Widerwärtiges und Entzückendes, Beschränktes und Grenzenloses.
Gott ist der Atem in allem, was atmet.
Kabir
Dem, der uns Gutes tut, sind wir nie so dankbar wie dem, der uns Böses tun könnte, es jedoch unterläßt.
Marie von Ebner-Eschenbach
Den Frauen, kurz gesagt, ist jeder Zwang verhaßt, drum ist's gewagt, wenn man mit Argwohn sie verfolgt und gar versucht, sie einzusperren.
Molière
Ich weiß oft nicht, was für ein Wind mich vorantreibt, wohin mein Schifflein segelt, wie ich festsitze und wie ich meinen Kurs richtig steuere. Ich vertraue auf Gott, meinen Herrn, der mir alles zum Besten schickt. Des Ewigen, nicht des Zeitlichen wegen bin ich erschaffen und erlöst worden.
Petrus Canisius
Nichts ist schwieriger als alt zu werden im Dienst des Sultans.
Sprichwort