Das Weib lernt hassen in dem Maße, in dem es zu bezaubern verlernt.
Friedrich Nietzsche
Schlußverkäufe: Die Olympischen Spiele der Taschendiebe.
Alberto Sordi
Manchen kann man nur soweit trauen, wie man in einer tiefschwarzen Nacht sehen kann.
Anonym
Lernen heißt von selber Fragen finden Und nicht Vorgegebenes ins Gedächtnis zwängen
Heinz Körber
Endlose Kreise Ziehet das leise Unsterbliche Wort, Fort und fort.
Hugo von Hofmannsthal
Was die Leute denken werden? Gewiß nicht viel, schon deswegen, weil die denkenden Leute die wenigsten sind.
Johann Nestroy
Gäste müssen mehr sein als die Zahl der Musen und weniger als die Tugenden, damit das Fest gelingen soll.
Johann Wolfgang von Goethe
Welch ein früh wissendes und spät übendes Geschöpf ist doch der Mensch!
Die Liebe ist göttlichen Ursprungs; sie wirkt wie der Sonnenstrahl, alles durchdringend, erwärmend, erleuchtend, verklärend, belebend: sie ist die Sonne der Seele.
Julie Burow
Die Arbeitszeit sollte nicht weiter gekürzt werden.
Karl Schiller
Manche Zeit wird uns entrissen, manche gestohlen, manche verrinnt einfach. Am schädlichsten ist jedoch ein Verlust, der durch Nachlässigkeit entsteht.
Lucius Annaeus Seneca
Anfänge von heute müssen mit Vorlagen von gestern vorlieb nehmen.
Manfred Hinrich
Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.
Oscar Wilde
Hier stinken alle Hotelzimmer, als sei seit zwei Monaten keiner mehr drin gewesen.
Ron Dennis
Der Krieg ist die Fortsetzung der Diplomatie mit den falschen Mitteln.
Tina Seidler
Ein Satzcomputer trennte, als er mit dem Wort "Nachwuchsautoren" ans Ende einer Zeile geriet, nicht "Nachwuchs-autoren", sondern "Nachwuch–sautoren". Und recht hatte er!
Ulrich Erckenbrecht
Braucht niemals ein neues Wort, es habe denn drei Eigenschaften: es sei nötig, verständlich und wohlklingend.
Voltaire
Denkt immer daran: Mit einer Maus fing alles an.
Walt Disney
Die Gefühle, die du am tiefsten verborgen glaubst und zu denen die Gewalt sich keinen Weg bahnen kann, erschließt der Zufall ohne Mühe oder dessen häufigster Begleiter – die Achtlosigkeit.
Wilhelm Vogel
Ein Entschluß wird oft von uns gebrochen. Der Vorsatz ist ja der Erinnerung Knecht, stark von Geburt, doch bald durch Zeit geschwächt, wie herbe Früchte fest am Baume hangen, doch leicht sich lösen, wenn sie Reif' erlangen.
William Shakespeare
Am Leben ist bis jetzt noch jeder zugrunde gegangen.
Wolfgang Mocker