"Die Regel ist mir immer interessanter, als die Ausnahme" wer so empfindet, der ist in der Erkenntnis weit voraus und gehört zu den Eingeweihten.
Friedrich Nietzsche
Wer das Gefühl, zugunsten des reinen Intellekts, ausschalten oder rationalisieren will, hat keinen Verstand.
Carl Zuckmayer
An dem festen und sicheren Besitz des Bodens durch lange Geschlechter, vom Urahnen bis zum lertzten Enkel herab, befestigt sich die Sitte, das Gesetz, die Ehre, die Treue, die Liebe. Der Bauer ist des Volkes erster Lohn. Wer ein festes, glorreiches Vaterland will, der macht festen Besitz und feste Bauern.
Ernst Moritz Arndt
Da wir Gott nicht sehen können, malen wir ihn uns aus. Blindwerk oder Blendwerk, das ist hier die Frage.
Erwin Koch
Beredsamkeit beruht nicht nur auf der Wahl der Worte, sondern ebenso auf dem Ton, dem Blick und dem Mienenspiel.
François de La Rochefoucauld
Die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei vier ergibt. Wenn das garantiert ist, folgt alles andere von selbst.
George Orwell
Willen braucht man und Zigaretten.
Helmut Schmidt
Der Wein heilt und erfreut den Menschen mit seiner wohltuenden Wärme und großen Kraft.
Hildegard von Bingen
Wir können von der Natur keine Gnade erwarten, nachdem wir sie zur Umwelt gemacht haben.
Jewgeni Tarassow
Kinder können leichter als alle anderen unterrichtet werden, da sie von üblen Gewohnheiten noch nicht besessen sind.
Johann Amos Comenius
Liebe ist das einzige, das ewige Fundament der Bildung unserer Nation zur Menschlichkeit.
Johann Heinrich Pestalozzi
Der echte Schüler lernt aus dem Bekannten das Unbekannte entwickeln und nähert sich dem Meister.
Johann Wolfgang von Goethe
Schläft ein Lied in allen Dingen, Die da träumen fort und fort, Und die Welt hebt an zu singen, Triffst du nur das Zauberwort.
Joseph von Eichendorff
Die Liebe ist göttlichen Ursprungs; sie wirkt wie der Sonnenstrahl, alles durchdringend, erwärmend, erleuchtend, verklärend, belebend: sie ist die Sonne der Seele.
Julie Burow
Gefehlt haben wir alle, der eine schwer, der andere leichter, der eine vorsätzlich, der andere vom Zufall getrieben, oder durch eines anderen Schlechtigkeit verführt; manchmal sind wir bei großen Absichten nur nicht fest genug gewesen und haben gegen unseren Willen und mit Widerstreben die Unschuld verloren. Und nicht nur, daß wir Fehltritte begangen haben, wir werden straucheln bis zu unserem Lebensende.
Lucius Annaeus Seneca
Die Konsequenzen unserer guten Handlungen verfolgen uns unerbittlich und sind oft schwerer zu tragen als die der bösen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Aller Menschen Freund ist nicht mein Freund.
Molière
Du mußt helfen wollen und der Geist der Wahrheit wird dich leiten und führen.
Paracelsus
Auf den ersten Blick ist jedes Mädchen zum Verlieben schön. Auf den zweiten Blick kommt es an.
Peter Bamm
Weiße Raben und treue Freunde findet man selten.
Sprichwort
Hast du schon jemals einen Schachartikel ohne ein brillantes Beispiel des eigenen Autors gesehen?
Yuri Razuvaev