Nacht ist es: nun reden lauter alle springenden Brunnen. Und auch meine Seele ist ein sprechender Brunnen. Nacht ist es: nun erst erwachen alle Lieder der Liebenden. Und auch meine Seele ist das Lied eines Liebenden.
Friedrich Nietzsche
Die Menschen fangen an, über ihren Zustand, über ihre Verhältnisse, Rechte und Pflichten nachzudenken, wollen nicht mehr sich im Blinden leiten lassen, nicht mehr alles auf Autorität annehmen. Sie sind zu arg gedrückt und mißhandelt worden, so erwacht nun das Gefühl der Unwürdigkeit der Rolle, welche sie bis dahin gespielt haben.
Adolph Freiherr Knigge
Eine Flasche Wein, eine Zigarette hat über mich viel mehr Stimmungsmacht als alle Ethik der Welt.
Carl Ludwig Schleich
Am teuflischsten ist der Teufel in ehrbarem Gewand.
Elizabeth Barrett-Browning
Diskriminierung ist, jemand zu schelten für etwas, das er nicht ist. So werden die meisten Politiker ständig diskriminiert. Man hält für solche, dabei sind sie es gar nicht.
Erhard Blanck
Fehler des Gemüts sind häufiger als Fehler des Verstandes.
François de La Rochefoucauld
Das Wachstum der Kultur beruht auf einem Weitergeben der Arbeit von einem Volk an ein anderes, auf einer Verpflanzung von einem Boden auf den anderen. Der geschichtliche Wert eines Volkes liegt daher zu einem großen Teile in dem, was es anderen zu geben im Stande ist.
Friedrich Ratzel
Jede Freundschaft beruht auf Gegenseitigkeit.
Gert Ledig
Allzu große Nähe hindert manchmal, daß Freunde sich gegenseitig klar erkennen.
Gertrud von Helfta
Auch wer nicht an Engel glaubt, kann für andere ein Engel sein.
Gudrun Zydek
Dass das Leben oft aus schlechten Überraschungen bestand, war nichts Neues.
Jakob Arjouni
Für die Mode, nicht dagegen Sei der Mensch! – Denn sie erfreut.
Joachim Ringelnatz
Zitat ist, was man sich nicht traut zu sagen und dann erzählt, was so ein Toter mal gesagt hat.
Jürgen von Manger
Die Schlauen wollen nie arbeiten.
Karel Capek
Auch dieser Halm nötigt mich zu glauben, daß ein Gott ist.
Lucilio Vanini
Von Mensch zu Mensch gegen Gewalt gegen Gewalt.
Manfred Hinrich
Wer sich übersieht, sieht am besten.
Paul Mommertz
Das Leben besteht in dem, was ein Mensch den ganzen Tag über denkt.
Ralph Waldo Emerson
Weinberge bringen oft in Not und geben selten Brot.
Sprichwort
Zieh es vor, unbekannt zu bleiben.
Thomas von Kempen
Der Stein der Weisen wurden ein Stein der Waisen.
Ulrich Erckenbrecht