Des einen Einsamkeit ist die Flucht des Kranken; des anderen Einsamkeit die Flucht vor den Kranken.
Friedrich Nietzsche
Ein Stoßgebet in Not erhöht des Mannes Mut und stillt das Blut.
Achim von Arnim
Der Mensch kann nicht leben ohne das sittlich Große, ja, wenn es ihm entzogen wird, verlangt er danach mit heftigerem Hunger als nach jedem anderen Ding dieser Erde.
Adalbert Stifter
Abgeschlossne Händel gelten.
Adelbert von Chamisso
Viele verdanken ihre Erfolge den Ratschlägen, die sie nicht befolgt haben.
Anonym
Unser Leben ist Leben wecken.
Bettina von Arnim
Sich kurz fassen ist auch eine Form der Höflichkeit.
Erich Limpach
Beim Ratgeben sind wir alle weise, aber blind bei eigenen Fehlern.
Euripides
Sechs Wörtchen nehmen mich in Anspruch jeden Tag: Ich soll, ich muß, ich kann, ich will, ich darf, ich mag.
Friedrich Rückert
Sein Schicksal schafft sich selbst der Mann!
Gottfried Kinkel
Was ist das für ein Unterschied, durch Einbruch in Besitz fremden Gutes zu kommen oder durch Zwang, der in den Zinsen liegt?
Gregor von Nyssa
Es hilft uns nichts, das Böse zu verneinen; gegen das Böse hilft uns nur, die Welt so mit Gutem anzufüllen, daß schließlich das Böse keinen Platz mehr hat. Und so hilft es uns nichts, den Krieg zu beklagen; vor dem Krieg schützt uns nur ein Verhältnis der Nationen, in dem sie sich zusammenwirkend alle wohler fühlen als auseinanderstrebend.
Hermann Bahr
Verleumdung mußt du frech betreiben: Es wird schon etwas haften bleiben.
Karl Simrock
Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer.
Konrad Zuse
Ja, ich sage, es gibt kein Ding, das den Menschen so gleich machen könnte als leiden.
Meister Eckhart
Das Gesetz soll Ausdruck des Willens aller sein.
Olympe de Gouges
Ein Toter gibt nichts auf Ratschläge.
Sprichwort
Bei der Beichte verliert der Mensch sein Gesicht, erhält er die Absolution ist das Gewissen auch hinüber.
Thomas Häntsch
Der Buddhismus hilft mir, positiv zu denken und glücklich zu sein.
Tina Turner
Der ist ein Schlitzohr. Nicht blöd, der Mann. Ein Schlauer, der sich gut verkauft.
Uwe Ochsenknecht
Geschichte hilft, sich selbst zu verstehen und auch die anderen.
Werner Schäfke