Jeder Meister hat nur einen Schüler und der wird ihm untreu,, denn er ist zur Meisterschaft auch bestimmt.
Friedrich Nietzsche
Macht wird niemals gegeben. Macht wird immer erobert.
Alexander Lebed
Verzicht kann die Verfügungsgewalt über sich selbst vergrößern, mitmenschliche Beziehungen vertiefen, und damit auch glücklich machen.
Alexander Mitscherlich
Und es gehen die Menschen zu bestaunen die Gipfel der Berge und die ungeheuren Fluten des Meeres und die weit dahinfließenden Ströme und den Saum des Ozeans und die Kreisbahnen der Gestirne, und haben nicht acht ihrer selbst.
Augustinus von Hippo
Es ist der Traum jeder Frau, der Traum eines Mannes zu sein...
Barbra Streisand
Gewalt nur ist die einz'ge Sicherheit, kein Bündnis ist mit dem Gezücht der Schlangen.
Friedrich Schiller
Die Mutter, die ihr Kind betrachtet, ist frohgemut, weil sie das Bewusstsein hat, es geschaffen zu haben, körperlich und geistig.
Henri Bergson
Wer in der Wahl zwischen Recht und Nutzen noch unschlüssig ist, wer sich eine Handlung der Ehrlichkeit zum Verdienste anrechnet, ist kein rechtschaffener Mann.
Immanuel Kant
In der Jugend hält man von hinten jede für schön.
Jean Paul
Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind die, aus denen man trinkt.
Joachim Ringelnatz
Ich weiß auf den ersten Blick, was in einer Stellung steckt, was aus ihr zu machen ist. Andere schätzen ab; ich weiß es.
José Raoul Capablanca
Mittel für ein menschliches Leben sind da, wir nicht.
Manfred Hinrich
Dieweil er Gott ist, so kann und weiß er, wie er's mit mir aufs Beste machen soll. Dieweil er Vater ist, so will er's auch tun.
Martin Luther
Wenn die Neigung nicht mit der Pflicht übereinstimmt, so hat sie ihr zu weichen, und die Tugend besteht dann im Kampf und Sieg der Pflicht; und stimmt die Neigung nicht mit dem Pflichtgefühl überein. So ist die Handlung doch nur dann sittlich, wenn und weil sie aus diesem entspringt.
Moritz Carrière
Nur Thörichtes gelingt! möchte man ausrufen, wenn man das Wühlen der Ereignisse untereinander ansieht und der Menschen Unternehmungen nachspürt.
Rahel Varnhagen von Ense
Der Kuß - ein Lippenbekenntnis.
Sigmar Schollak
Der Krankheit Schlaf ist wacher Schlaf.
Sophokles
Ein Unrecht hinnehmen, zieht ein anderes nach sich.
Sprichwort
Wir finden weiter nichts dabei, Geschichten zweimal zu erzählen, aber zweimal anhören möchten wir sie nicht.
William Hazlitt
Wer einen Zug zurücknimmt, der klaut auch Brieftaschen.
William N. Fenton
Wer für die Tugend starb, der lebt im Ruhm.
William Shakespeare