Der Mensch, der "sich mitteilt", wird sich selber los; und wer "bekannt" hat, vergißt.
Friedrich Nietzsche
Die Fabel von der Pandora ist mir von jeher nicht klar gewesen, ja, ungereimt und verkehrt vorgekommen.
Arthur Schopenhauer
Man kann auch die Gesellschaft einem Feuer vergleichen, an welchem der Kluge sich in gehöriger Entfernung wärmt; nicht aber hineingreift wie der Tor, der dann, nachdem er sich verbrannt hat, in die Kälte der Einsamkeit flieht und jammert, daß das Feuer brennt.
Überlaß dich ohne Widerstand dem Geschick und laß dich von diesem in die Verhältnisse verflechten, in die es ihm beliebt.
Augustinus von Hippo
Ein Gentlemen ist einer, der die Geschichte, die du erzählst, noch nie gehört hat.
Austin O'malley
Es ist keine Wendung zum Besseren möglich, solange die abendländischen Völker auf dem Kriegsfuß miteinander stehen, anstatt sich zu einem lebendigen Ganzen zu verbinden, indem ihre antagonistische Politik sich in eine kooperative Politik verwandelte.
Constantin Frantz
Krenz ist schuld daran, dass die SED mit einst 2,3 Millionen Mitgliedern als führende Kraft der DDR diskreditiert, gelähmt und zerschlagen ist.
Erich Honecker
Aufruf: Nimm endlich Verstand an, Herz! Nimm endlich Herz an, Verstand!
Ernst Ferstl
Wer immer Anspruch macht auf das, was nicht beschieden ihm ward, ist mit der Welt beständig unzufrieden.
Friedrich Rückert
Der Mensch kann wohl die höchsten Gipfel erreichen, aber verweilen kann er dort nicht lange.
George Bernard Shaw
Ist das Leben des Individuums nicht vielleicht ebensoviel wert wie das des ganzen Geschlechts? Denn jeder einzelne Mensch ist schon eine Welt, die mit ihm geboren wird und mit ihm stibt. Unter jedem Grabstein liegt eine Weltgeschichte.
Heinrich Heine
Mir sind die Optimisten lieber; ein Mensch, der alles halb so schlimm und doppelt so gut findet.
Heinz Rühmann
Momentan ist richtig, momentan ist gut, nichts ist wirklich wichtig, nach der Ebbe kommt die Flut.
Herbert Grönemeyer
Wenn dem Menschen am Ende seines Lebens ein Lächeln übrigbleibt, so ist das ein sehr anständiger Reingewinn.
Horst Wolfram Geißler
Der Staat ist ein Volk, das sich selbst beherrscht.
Immanuel Kant
Die Natur will von Zeit zu Zeit stärkere Erregungen der Lebenskraft, um die Tätigkeit des Menschen aufzufrischen, damit er nicht im bloßen Genießen das Gefühl des Lebens gar einbüße.
Ein Heer kann seines Führers, aber niemand seiner Gedanken beraubt werden.
Konfuzius
Auf zweierlei Dinge soll der Mensch niemals erzürnt sein: auf die, die er ändern kann und auf die, die er nicht ändern kann.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
In der Politik ist es wie bei der Elektrizität: Wo es Kontakte gibt, gibt es auch Spannungen.
Pierre Mendès-France
In unserm Jahrhundert ist der Horizont der Kunst ungemein erweitert. Sonst sprach der Dichter: Das Publikum; jetzt spricht er: Das Volk!
Victor Hugo
Ein Erzdieb ist der Mond, denn er schnappt weg sein blasses Licht der Sonne.
William Shakespeare