Von denjenigen Trieben, welche am häufigsten und stärksten in uns erwachen, sagen wir ich.
Friedrich Nietzsche
Für das, was Erziehung überhaupt vermag, sind Sprache und Tonfall ausschlaggebend.
Elazar Benyoëtz
Wenn Schuld und Kummer dich bedrängen, Die Beicht' erleichtert dir das Herz; Der Dichter beichtet in Gesängen Sich rein von Leidenschaft und Schmerz.
Emanuel Geibel
Das Wesentliche, das uns bleibt, erkennen wir erst dann, wenn längst die Welle, die es treibt, weit hinter uns verrann.
Erich Limpach
Die Zeit entlarvt den Bösen.
Euripides
Musikalisch Ein Dilettant freut sich zu Haus An seinem eigenen Geklimper Doch tritt seine Kunst in die Welt hinaus Veredelt er sich zum Stümper.
Franz Grillparzer
Alles auf einmal tun zu wollen, zerstört alles auf einmal.
Georg Christoph Lichtenberg
Existenz ist Wandel, Wandel Reifung, Reifung ewige Selbsterneuerung.
Henri Bergson
Die wahre Liberalität ist Anerkennung.
Johann Wolfgang von Goethe
Verschwiegenheit fordern, ist nicht das Mittel, sie zu erlangen.
Wenn ein Frauenkenner sich verliebt, so gleicht er dem Arzt, der sich am Krankenbett infiziert. Berufsrisiko.
Karl Kraus
Das Wort hat einen Feind, und das ist der Druck... Ich glaube unbedingt, daß die Schwierigkeiten der großen Schriftsteller Druckfehler sind, die wir nicht mehr zu finden vermögen.
Jeder hat seinen Lieblingsgegner. Ohne ihn wäre unser Glück nicht vollkommen.
Le Corbusier
Ein Bankier ist ein Mensch, der seinen Schirm verleiht, wenn die Sonne scheint, und ihn sofort zurückhaben will, wenn es zu regnen beginnt.
Mark Twain
Noch hat keiner Gott erflogen, der vor Gottes Teufeln flüchtet.
Richard Dehmel
Was man sucht – es läßt sich finden, was man unbeachtet läßt – entflieht!
Sophokles
Wenn Du in Schwierigkeiten bist, gehe auf Reisen.
Sprichwort
Besser einen Dotter als die eitle Schale.
Setze moderne Führungsmethoden ein, die sich darauf konzentrieren, den Menschen und Maschinen zu helfen, ihre Arbeit besser auszuführen.
William Edwards Deming
Nichts übt auf Kinder einen stärkeren Einfluß aus als die moralische Kraft des einfachen Beispiels. Damit ein Kind die Moral ernst nimmt, muss es Erwachsene sehen, die die Moral ernst nehmen.
William J. Bennett
Ein Mann, der das Bogenschießen lernte, stellte sich einmal mit zwei Pfeilen vor der Zielscheibe auf. Darauf wies ihn sein Lehrer zurecht: Anfänger dürfen nie über zwei Pfeile auf einmal verfügen; sie verlassen sich sonst auf den zweiten und gehen sorglos mit dem ersten um. Sie sollten lieber davon überzeugt sein, daß die ganze Entscheidung von dem einen Pfeil abhängt, den sie gerade aufgelegt haben.
Yoshida Kenko