Die großen Epochen unsres Lebens liegen dort, wo wir den Mut gewinnen, unser Böses als unser Bestes umzutaufen.
Friedrich Nietzsche
Ich ahne, wovon ich spreche, meine Damen und Herren.
Angela Merkel
Ein Mann, der von der Regierung bezahlt wird, damit er das Land verläßt.
Anonym
Wer gibt, was er hat, ist wert, daß er lebt.
Arnold Janssen
Nichts ist kostspieliger als Geiz, nichts ängstlicher als Sorglosigkeit, und jede Pflicht, die man warten läßt, kehrt mit sieben neuen Pflichten wieder.
Charles Kingsley
Deshalb sollte ein wesentlicher Gesichtspunkt für den Gebrauch jedes Fremdwortes sein, ob es unersetzbar ist, weil es eine wirkliche Lücke ausfüllt. Es wird sich dann herausstellen, dass die Verteidigung von Fremdwörtern oft nur die Verteidigung der Bequemlichkeit ist, die wir uns nicht erlauben sollten.
Gustav Heinemann
Rasch holt der Tod auch flüchtige Männer ein.
Horaz
Die Kunst ist und bleibt einmal eine Leidenschaft.
Johann Nestroy
Alle Halbbildung macht frech.
Johann Wolfgang von Goethe
Es liegt nicht in meinem Charakter anderen zuzuhören, ich bin es gewohnt selbst zu sprechen.
Johannes Donner
Ich habe lange keine Glückwünsche mehr bekommen.
Jürgen Klopp
Aus Fluch wird Fluch.
Karl Emil Franzos
Kein Übel ist so groß wie die Angst davor.
Lucius Annaeus Seneca
Selbstzweifel sind Wegweiser.
Manfred Hinrich
Wohl- oder wehgedacht, Hauptsache gedacht.
Personalplanung ist die gezielte Förderung von Menschen, die immer frisch heraus sagen, was sie denken. Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir.
Mark Twain
Stecke jedes Stück Kritik zwischen zwei Scheiben Lob.
Mary Kay Ash
Das Geheimnis der Spekulation: Kaufe, wenn das Blut auf den Straßen fließt.
Nathan Mayer Rothschild
In der Schule der Demut sind Axiome die Lehrer.
Peter Horton
Die Falten übertünchen, die Fehler überspielen, die Fassaden überdecken, das Theater überleben.
Petrus Ceelen
Was der Abend bringt, ist ungewiß.
Titus Livius