Der Mensch entdeckt zuletzt nicht die Welt, sondern seine Tastorgane und Fühlhörner und deren Gesetze - aber ist deren Existenz nicht schon ein genügender Beweis für die Realität? Ich denke, der Spiegel beweist die Dinge.
Friedrich Nietzsche
Wer die Weisheit mit Löffeln gefressen hat muss sich nicht wundern, dass anderen der Wissenshunger vergeht.
Agnes Jarosch
Übrigens sind diese Affekte, nämlich Demut und Kleinmut, sehr selten; denn die menschliche Natur widerstrebt ihnen.
Baruch Benedictus de Spinoza
Ich will keinen Glauben besitzen, ich brauche einen Glauben, der mich besitzt.
Charles Kingsley
Ein Weib ist viel mehr als der Mann darauf erpicht, Bosheiten auszuhecken.
Demokrit
Neues Zeitgeist-Gebot: Du mußt dir viel Zeit nehmen – es muß ja nicht deine eigene sein.
Ernst Ferstl
Ich war einer der glücklichsten Menschen. Das ist eine gewachsene Verbindung seit 20 Jahren, und ich bin froh, dass die Arminia auf der Bühne Bundesliga bleibt.
Ernst Middendorp
Wallander hatte noch nie etwas Ähnliches gesehen. Ein Todesfall, der sich wiederholte. Eine Leiche, die zurückkehrte.
Henning Mankell
Wer ohne Feindbild auskommt, wird niemals Politiker.
István Szabó
Ach, was nützt es, das Laub zu begießen, wenn der Baum an seinem Fuße durchhauen ist.
Jean-Jacques Rousseau
In der Ehe bedeutet jeder Sieg, den der eine Teil über den anderen davonträgt, immer nur eine Niederlage des häuslichen Glücks.
Johann Andreas Schnabl
Die Welt ist die wahre Schule, denn da lernt man alles von selbst.
Johann Nestroy
Die menschliche Gesellschaft kann ohne das Prinzip der Autorität nicht bestehen. Dieses ist der soziale Nordpol der Menschheit, ohne welchen der soziale Südpol, das Prinzip der Freiheit, nicht gedacht werden kann.
Johannes Scherr
Alles Leben in Staat und Gesellschaft beruht auf der stillschweigenden Voraussetzung, daß der Mensch nicht denkt. Ein Kopf, der nicht in jeder Lage einen aufnahmsfähigen Hohlraum darstellt, hat es gar schwer in der Welt.
Karl Kraus
Lila oder rosa, Schwarzmann sieht es schwarz, Weißmann sieht es weiß.
Manfred Hinrich
Es ist bitter, sich später darüber Gedanken machen zu müssen, daß man sich früher so gar keine gemacht hat.
Peter Sirius
Nichts veraltet heute schneller als Wissen.
Roman Herzog
Die Macht einer Frau wird an dem Maß des Unglücks gemessen, das sie über ihren Geliebten verhängen kann.
Stendhal
Wir haben den Generationswechsel in den 80er Jahren verschlafen.
Volker Rühe
Die Gegenwart ist eine große Göttin und selten schnöde gegen den, der sie mit einem gewissen heiteren Mute behandelt.
Wilhelm von Humboldt
Vertrauen im Erfahrungsformat.
Wolfram Weidner