Weg mit den bis zum Überdruss verbrauchten Wörtern Optimismus und Pessimismus! Denn der Anlass, sie zu gebrauchen, fehlt von Tag zu Tage mehr: nur die Schwätzer haben sie jetzt noch so unumgänglich nötig.
Friedrich Nietzsche
Der schlechte Aphoristiker geht den Leuten um den Bart, statt sie vor den Kopf zu stoßen.
André Brie
Was einer sucht, das hat er nicht: nun sucht die Liebe das Schöne und Gute; also hat sie solche nicht.
Arthur Schopenhauer
Altsein heißt für mich immer: Fünfzehn Jahre älter als ich.
Bernard Baruch
In der Welt der Wirtschaft geht es viel weniger rational zu, als man annimt.
Edgar Wunder
So wie jeder Sieger spricht, sprachst du: Zufall gibt es nicht!
Der Landstreicher ist die Ergänzung zum Millionär.
Henry George
Es gibt noch immer Männer die sind der Überzeugung, das Gemahlin von Mahlzeit hergeleitet wird!
Jan Wöllert
Der Tod zwingt uns zur Bilanz. Seine einzige Überwindung ist die Überzeugung, dass wir am Ende sagen können: Ich habe mit anderen zusammen wenigstens so viel verändert, dass mehr Sinn in diese Welt gekommen ist, mehr Brüderlichkeit und mehr Liebe. Nur das kann der Sinn des Lebens sein. Deshalb müssen wir handeln.
Jean Ziegler
Die Wahrheit ist die Waagschale der Freundschaft.
Johann Georg Hamann
Wohl ihm, der bis auf die Neige Rein gelebt sein Leben hat.
Johann Gottfried Herder
Über ein altes Weib geht nichts als ein alter Mann, der ein altes Weib ist.
Johann Nestroy
Wenn eine Frau sich ärgert, will sie, dass man ihr zuhört und nicht, dass man ihr hilft.
John Gray
Ein Pessimist ist ein Mensch, der das Schlimmste erhofft und auf das Beste gefaßt ist.
Karl Kraus
Man wird als Kind zur Wahrheit geprügelt und als Erwachsener für die Wahrheit.
Klaus Ender
Am Ende wird die Geschichte uns nicht an dem, was wir sagen, messen, sondern an dem, was wir tun.
Kofi Annan
Wer sein Haus verlässt, und nach Wissen sucht, der wandert auf Gottes Pfaden, und wer reist, um Wissen zu finden, dem wird Gott das Paradies zeigen.
Koran
Auch einem Alkoholiker kann das Wasser bis zum Hals stehen.
Lothar Bölck
O bettelarmes Ich, das nichts besitzt als sein unbändig, maßlos eignes Selbst.
Robert Hamerling
Leid währt nicht immer, Ungeduld macht's schlimmer.
Sprichwort
Die Eifersucht eines, der gar keinen Grund dazu hat, weil er geliebt wird, verletzt jenen schwer zu befriedigenden und schwer zu erkennenden Stolz der Frauen.
Stendhal