Der Wille zur Wahrheit bedeutet: Ich will nicht täuschen, auch mich selbst nicht.
Friedrich Nietzsche
Es ist aber in der Welt so eingerichtet, daß die dämlichsten Sprichworte recht behalten, und wenn ein Mensch glaubt, nu ist gut, dann ist noch lange nicht gut. Der Mensch denkt und Gott lenkt, und der Krug geht so lange zu Wasser, bis er bricht.
Alfred Döblin
Alle Tauben, zum mindesten diejenigen, welche bei uns zulande leben, sind als nützliche Vögel zu bezeichnen.
Alfred Edmund Brehm
Die modernen Familien kennen unterhalb einer bestimmten Vermögenslage oder oberhalb einer bestimmten Stockwerkshöhe keine Verwandtschaft mehr.
Edmond de Goncourt
Durstig stehn sie am Gewässer, Stehn und streiten wutentbrannt; Trinkt sich's aus der Schale besser Oder aus der hohlen Hand?
Emanuel Geibel
In der Lotterie des Lebens ist die Zeit, die uns bleibt, unser größtes Rätsel.
Erwin Koch
Oft gränzt die Lust, unwissend, an dem Leide.
Friedrich von Hagedorn
Wir leben in einer Welt, worin ein Narr viele Narren, aber ein weiser Mann nur wenige Weise macht.
Georg Christoph Lichtenberg
"Es ist doch sonderbar bestellt", Sprach Hänschen Schlau zu Vetter Fritzen, "Daß nur die Reichen in der Welt Das meiste Geld besitzen."
Gotthold Ephraim Lessing
Dem Menschen ist alles eher angenehm zu machen, als seine Pflicht.
Eine Staatsaufsicht, die jede Sparkassen-Filiale kurz und klein durchsucht, aber bei einem Dax-Unternehmen in einen Dornröschenschlaf fällt, die hat versagt.
Guido Westerwelle
Sobald wir auf etwas bestehen, wird es brüchig.
Hans Ulrich Bänziger
Keine Bewunderung ist frei von Neid.
Jacques Normand
Es gibt keine angenehmere Musik als die Variationen bekannter Melodien.
Joseph Joubert
Hinter dem Pedanten steht zuweilen ein Phantast, der Stützpunkte sucht, um es so recht sein zu können.
Karl Kraus
Was denkt jetzt dein Leben von dir?
Manfred Hinrich
Wir sind zur Gemeinschaft geschaffen wie Füße, wie Hände, wie die untere und die obere Reihe unserer Zähne.
Marc Aurel
Tagebau ist sicherer, ergibt aber weniger Gold.
Pavel Kosorin
Es ist momentan ein Gesellschaftsspiel in Mode. Das geht wie folgt: Berti Vogts ist die dumme Sau und wird von links nach rechts durch das Dorf gejagt. Und durch die Tatsache, dass Vogts in den Medien immer der Schuldige ist, denken das auch die Spieler.
Rainer Calmund
Leben, Geduld haben, arbeiten und keinen Anlass zur Freude versäumen.
Rainer Maria Rilke
Aus mühseligen Tagelöhnern der Industrie wollen wir alle zu schönen, starken Menschen werden, denen die Welt gehört als ein ewig unversiegbarer Quell künstlerischen Genusses.
Richard Wagner