Der Wille zur Wahrheit bedeutet: Ich will nicht täuschen, auch mich selbst nicht.
Friedrich Nietzsche
Unsere Eltern erzählen uns vielleicht einen Quatsch! Der Weihnachtsmann ist der Papa, der Osterhase auch. Und das mit dem Klapperstorch ist auch nicht wahr, weil wir vom Affen abstammen.
Alfred Edmund Brehm
In der Oper stirbt man langsam, weil die Arie des Sterbenden mehr Zeit braucht, in der Oper blutet man nicht nach dem Todesstich, man singt erst mal.
August Everding
Je mehr sie litten, desto mehr hassten sie: und je mehr sie hassten, desto weniger fühlten sie die Schmerzen; und je weniger sie Schmerzen fühlten, desto sonniger wurden ihre Seelen, wenn sie daran dachten, dass eines Tages sie jeden Schlag und jeden Hieb heimzahlen werden, auch wenn sie darüber zugrunde gehen sollten.
B. Traven
Nur ein Narr macht keine Experimente.
Charles Darwin
Sprich nicht davon, wie man essen soll, sondern iß, wie man soll.
Epiktet
Nur jene Pflicht wird ganz erfüllt, der auch das Ja des Herzens gilt.
Erich Limpach
Die tragfähigsten Brücken sind die von Herz zu Herz.
Ernst Ferstl
Der Stand der Frauen, wahrlich, ist ein schwerer Stand.
Euripides
Vielweiberei ist leider verboten, Vielschreiberei leider erlaubt.
Gerd W. Heyse
Das Wort ist eine Walze, das die Gefühle immer lang redet.
Gustave Flaubert
Was du besitzest, kann ein Raub des Schicksals sein, Was du besaßest, bleibt für alle Zeiten dein.
Hieronymus Lorm
Das beständige Leben im Zimmer wird bald zur kränkelnden Vegetation. Wer Kraft und Mut und Licht mehren will, gehe hinaus in die Elemente.
Johann Gottfried Seume
Ist es nicht schrecklich, dass der menschlichen Klugheit so enge Grenzen gesetzt sind und der menschlichen Dummheit überhaupt keine?
Konrad Adenauer
Es ist sicher, daß das Gedächtnis der Sammelort nicht allein der Philosophie, sondern auch aller anderen Künste und des täglichen Gebrauchs ist.
Marcus Tullius Cicero
Lebe dein Leben so, wie du deine Kinder gern das ihre gestalten sähest.
Michael Levine
Wahre Herzensgüte kann nur die Unschuld haben, wir anderen haben nur Anwandlungen davon; denn es ist oft eine Art von Buße, die in unseren guten Werken liegt!
Rudolf von Gottschall
Die eigenste Weise des Hauses, sein individueller Charakter, wird fast immer bestimmt durch die Frau.
Wilhelm Heinrich Riehl
Die Chance klopft öfter an als man meint, aber meistens ist niemand zu Hause.
Will Rogers
Die wohlhabende Hamburgerin hat den Romantizismus in meinen Entwürfen nie verstanden, sie ist ja eine gelungene Mischung aus Pferd und Frau.
Wolfgang Joop
Ob Gott wenigstens an die Christdemokraten glaubt?
Wolfgang Mocker