Das Letzte, was ein guter Autor bekommt, ist Fülle; wer sie mitbringt, wird nie ein guter Autor werden. Die edelsten Rennpferde sind mager, bis sie von ihren Siegen ausruhen dürfen.
Friedrich Nietzsche
Der Deckel eines Buches unterscheidet sich vom Deckel eines Sarges manchmal nur dadurch, daß man ihn gelegentlich aufschlägt.
Alfred Polgar
Publicity: Man rotiert, wenn man nicht immer wieder in die Rotationsmaschinen gelangt.
Anonym
Ein Haupthindernis der Fortschritte des Menschengeschlechts ist, daß die Leute nicht auf die hören, welche am gescheitesten, sondern auf die, welche am lautesten reden.
Arthur Schopenhauer
Man lerne von der Natur, wie langsam vieles sich entfalte, und wie spät das Edelste reife.
August Hermann Niemeyer
Das Dasein der Künstler. Dem die Musik am meisten sagte und am meisten gab, hatte kein Geld, um sie zu bezahlen.
B. Traven
Gegen meine 60 Jahre hätte ich viel einzuwenden, wenn es ein anderes Mittel gäbe, leben zu bleiben, als das, alt zu werden.
Conrad Ferdinand Meyer
Nicht gegen sondern für etwas zu sein, verdeutlicht den Weg zur Lösung.
Else Pannek
Religion und Dummheit sind unantastbar.
Erhard Blanck
Die Kehrseite des Fortschritts: Noch nie haben wir uns so oft verirrt und verrannt.
Ernst Ferstl
Niemand kann allein die Welt verändern. Aber jeder von uns muss auf seine Weise ungebärdig sein; keiner darf sich fügen.
Françoise Sagan
Oh, ein Fürst hat keinen Freund, kann keinen Freund haben.
Gotthold Ephraim Lessing
Und scheide ich von dir, so lasse ich dir mein Herz zurück...
Guillaume de Machault
Es ist der Seele zugelassen, daß sie eifert, aber besser tut sie, wenn sie in der Kraft der Majestät dahergeht wie ein liebes Kind.
Jakob Böhme
Centwirtschaft, der Groschen fällt nicht mehr.
Manfred Hinrich
Der eine bedarf der Zügel, der andere der Sporen.
Marcus Tullius Cicero
Man sollte eine Schlacht nur beginnen, wenn man keine andere Wahl hat, da der Erfolg einer Schlacht von ihrer Natur her zweifelhaft ist. Von dem Moment aber, wo der Kampf beginnt, sind wir verpflichtet zu siegen oder zu sterben.
Napoléon Bonaparte
Ich glaube in der Tat, in den späten 70er Jahren wäre es denkbar gewesen, die Entstehung der Grünen zu vermeiden durch eine konsequentere ökologische Orientierung der Politik.
Peter Glotz
Wo weniger Furcht, da weniger Gefahr.
Titus Livius
Die Menschen sind bekanntlich unter ihren Kleidern nackt, aber manche Menschen sind auch noch unter ihrer Nacktheit bekleidet.
Ulrich Erckenbrecht
Schafft mir Leute, die mir ins Gesicht sehn.
William Shakespeare