Das Publikum verwechselt leicht den, welcher im Trüben fischt, mit dem, welcher aus der Tiefe schöpft.
Friedrich Nietzsche
Das wahre Eheglück schlägt in der Regel erst dann aus, wenn die ersten Rosen verblüht sind.
Adolph Kolping
Die Geschichte kennt mehr Vorbilder von treuen Hunden dann von treuen Menschen.
Alexander Pope
Einem Knauser stehet wohl an, daß er reich ist, und was soll Geld und Gut einem kargen Hunde?
Bibel
Eigentlich bin ich nur nach Österreich gegangen um eine neue Sprache zu lernen.
Christoph Daum
Die Gerechtigkeit entsteht jedenfalls nicht ohne das Wort.
Clemens von Alexandria
Fortschritt kommt durch den intelligenten Gebrauch von Erfahrung zusammen.
Elbert Hubbard
Das Gefährliche an den Verboten: dass man sich auf sie verlässt, dass man nicht darüber nachdenkt, wann sie zu ändern wären.
Elias Canetti
Liebe ist die Kraft des Herzens.
Friedrich Hebbel
9live macht sogar Werbung für den Muttertag: Reife Frauen warten auf Deinen Anruf!
Harald Schmidt
Die Grazien sind leider ausgeblieben, Und wem die Gaben dieser Holden fehlen, Der kann zwar viel besitzen, vieles geben, Doch läßt sich nie an seinem Busen ruhn.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Gedächtnis behält die Erinnerung an Freuden leichter und länger als die Erinnerung an Schmerzen, gedenkt des Guten länger als des Schlechten und liefert damit einen Beweis für den Optimismus des Menschen.
Jürgen Bona Meyer
Man empfängt den Mann nach dem Kleide und entläßt ihn nach dem Verstande.
Karl Simrock
Öfters, wenn man einen Fehl entschuldigt, mach ihn noch schlimmer die Entschuldigung.
Maria von Pembroke
Reisen ist tödlich für Vorurteile.
Mark Twain
Politikerkunst: Im Gespräch bleiben, ohne ins Gerede zu kommen.
Paul Renner
Am bittersten sind die Tränen, die keinen Adressaten haben.
Peter Cerwenka
Es gibt zehn Urbegriffe. Begrenzt und Unbegrenzt, Gerade und Ungerade, Eins und Vieles, Rechts und Links, Männlich und Weiblich, in Ruhe und Bewegt, Gerade und Krumm, Licht und Dunkel, Gut und Schlecht, Viereckig und anders geformt.
Pythagoras
Ein Boot darf im Wasser sein, das Wasser aber nicht im Boot. Wer Gott zum Ziel hat, darf in der Welt leben, die Welt aber nicht in ihm.
Ramakrishna
Wir sagen und Ich meinen, ist eine von den ausgesuchtesten Kränkungen.
Theodor W. Adorno
Niemals geht man so ganz, irgendwas von mir bleibt hier. Es hat seinen Platz - immer bei dir.
Trude Herr