Es ist schwierig, mit den Menschen zusammenzuleben, weil das Schweigen so schwierig ist.
Friedrich Nietzsche
Das kriegt bei mir einen Ehrenplatz. Was er mit meinem macht, weiß ich nicht. Wahrscheinlich hängt er es in den Abstellkeller.
Ansgar Brinkmann
Wenn dein Bruder neben dir verarmt, so sollst du dich seiner annehmen.
Bibel
Die Welt ist vor Gott ein Stäubchen an der Waage und wie ein Tropfen des Morgentaus, der auf die Erde fällt. Aber er erbarmt sich über alle.
Jeder büßt seine eigne Schuld; Reinheit, Unreinheit sind für sich, keiner reinigt den andern.
Buddha
Schönheit ist empfundener Rhythmus. Rhythmus der Wellen, durch die uns alles Außen vermittelt wird. Oder auch: Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet. Je mehr jemand die Welt liebt, desto schöner wird er sie finden.
Christian Morgenstern
Der Pegel der Kultur steht am tiefsten, wenn sie am eindeutigsten ist.
Egon Friedell
An den Tugenden andrer schätzen wir den Vorsprung, den sie unsern eignen Lastern gewähren.
Emanuel Wertheimer
Muster, es wird vergessen, sind bloß Kostproben von Möglichkeiten.
Emil Baschnonga
Die Mauer wird so lange bleiben, wie die Bedingungen nicht geändert werden, die zu ihrer Errichtung geführt haben. Sie wird auch noch in 50 und auch in 100 Jahren noch bestehen bleiben, wenn die dazu vorhandenen Gründe nicht beseitigt sind.
Erich Honecker
Ein ruhiger Ehemann ist eine schöne Sache; nur muß man einem nicht sagen, daß er in den Hafen einlaufen soll, wenn er von seiner Fahrt die Hälfte kaum zurückgelegt hat.
Friedrich Hölderlin
Über das Weib soll man nur zu Männern reden.
Die Suche nach Wahrheit ist köstlicher als deren gesicherter Besitz.
Gotthold Ephraim Lessing
Viagra ist verschreibungspflichtig. Jetzt bekommt der Satz: Mein Arzt hat mich hängen lassen, eine völlig neue Bedeutung.
Harald Schmidt
Zille war künstlerisch groß genug, um ungestraft eine besondere Absicht, also Tendenz, seinen Zeichnungen einfließen zu lassen.
Käthe Kollwitz
Wir dürfen nicht hoffen, eine bessere Welt zu erbauen, ehe nicht die Individuen besser werden. In diesem Sinn soll jeder von uns an seiner eigenen Vervollkommnung arbeiten, indem er auf sich nimmt, was ihm im Lebensganzen der Menschheit an Verantwortlichkeit zukommt, und sich seiner Pflicht bewusst bleibt, denen zu helfen, denen er am ehesten nützlich sein kann.
Marie Curie
Auf dem Feld menschlicher Entdeckungen ist das Auffinden des Prinzips das Wesentliche, indem sich daraus alle weiteren Vervollkommnungen nur als natürliche Fortbildungen ergeben.
Rudolf Virchow
Wenn der Arme endlich einen Freund hat, wird ein Reicher kommen und ihm diesen Freund wegnehmen.
Sprichwort
Hinter jedem Irrtum steckt ein Mensch.
Werner Mitsch
Du gehst im Dunkeln, im Herzen bedrängt, von Sorgen beengt, plötzlich über dir Sterne funkeln.
Wilhelm Steinhausen
Ich war immer zornig. Ich glaube, ich war schon zornig, als ich in der Wiege lag.
Woody Allen